zurück zur Übersicht Krankheit? 11.08.2010 von Imke F. Mein Kater ist 12 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen mal mehr mal weniger starken Speichelfluss. Das Zahnfleisch sieht nicht gerötet oder entzündet aus. Er frisst auch normal.Er sondert allerdings einen unangenehmen Körpergeruch ab und ist sehr gemächlich in seinen Bewegungen. Er lebt mit seiner Schwester ausschliesslich draußen, ist aber absolut anhänglich und zahm. Wir wohnen in einem Waldgebiet mit vielen Zecken und anderen Tieren. Die Zecken entferne ich fast täglich, da Präventionsmittel nicht anschlagen. Meine Frage ist, ob er etwas falsches gefressen haben könnte oder ob es sich um eine Krankheit handelt. Seine Verdauung kann ich nicht kontollieren, da er ja draußen lebt. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Imke F. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., Speichelfluss und Abgeschlagenheit können verschiedene Ursachen haben. In erster Linie würde ich die Zähne Ihres Katers kontrollieren, ob eventuell ein entzündeter Zahn die Ursache für den Speichelfluss und den schlechten Geruch sein kann. Weiterhin sollten bei schlechtem Allgemeinbefinden die Blutwerte kontrolliert werden, v.a. Nierenerkrankungen können Apathie, Erbrechen und einen veränderten Körpergeruch hervorrufen. Sollte es Ihrem Kater akut schlecht gehen, auch in Zusammenhang mit starkem Speicheln, sollte auch eine Vergiftung abgeklärt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., Speichelfluss und Abgeschlagenheit können verschiedene Ursachen haben. In erster Linie würde ich die Zähne Ihres Katers kontrollieren, ob eventuell ein entzündeter Zahn die Ursache für den Speichelfluss und den schlechten Geruch sein kann. Weiterhin sollten bei schlechtem Allgemeinbefinden die Blutwerte kontrolliert werden, v.a. Nierenerkrankungen können Apathie, Erbrechen und einen veränderten Körpergeruch hervorrufen. Sollte es Ihrem Kater akut schlecht gehen, auch in Zusammenhang mit starkem Speicheln, sollte auch eine Vergiftung abgeklärt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt