zurück zur Übersicht

Vitaminmangel bei Yorkshire Terrier

von Sieglinde S.

Liebes Tierärzteteam, bei meiner 6-jährigen Yorkshire Terrierhündin (kastriert) wurde an Hand eines Blutbilds eine Störung des Dünndarms festgestellt. Der Vitamin B12 Wert ist leicht unter der Mindestgrenze, der Folsäurewert ist sehr niedrig hier liegt bereits ein Mangel vor. Ich habe zwar vom TA das Medikament B-Vit Complex bekommen dies muss sie seit 28.09. 1x tägl. 1/2 Tabl. einnehmen. Lollipop bekommt vom 16.07. an das gleiche Futter. Morgens 7g getrocknete Karottenraspel (Lunderland) in heißem Wasser aufgequollen, 22g Lunderland Pferd (aus der Dose) und 1/8 Ranitidin Tabl. wegen Magenübersäuerung. Mittags bekommt sie 4g Karotte + 15g reife Banane pürriert m. 22g Lunderland Pferd + 1/3 Barf fit Mineralpulver + 4 Teel. Lachsöl jeden 3. Tag 5 Teel. Abends 8g Kartoffelflocken in heißem Wasser aufgequollen + 22g Lunderland Pferd + 1/8 Ranitidin. Vor dem Schlafengehen bekommt sie 1 Reiswaffel in Wasser eingeweicht. Ab 31.08.2016 bekam sie 17g Banane. Vom 31.08. bis 5.09. bekam sie Decortin H wg. Verdacht einer Entzündung im Bereich des Beckens.Vom 7.09. - 17.09. bekam sie Baytril Flavour wg. Verdacht auf Blasenentzündung. Angefangen hat es damit, dass Lollipop nicht mehr pinkeln wollte. Sie hielt den Urin zurück - egal wie lange ich mit ihr unterwegs war. Da es sehr schwierig ist, bei ihr Urin aufzufangen, konte ich erst am 21.09. eine Urinprobe beim TA abgeben. Diese war normal. Es waren keine Entzündungswerte, Blut oder Protein zu finden. Bei einer Blutuntersuchung am 26.09. wurde dann die Störung im Dünndarm festgestellt. Woher kommt der plötzliche Vitaminmangel? Ich habe jetzt vorsichtshalber den Anteil an Banane bei der Mittagsmahlzeit auf 10g reduziert. Ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Herzlichen Dank. Freundliche Grüße Sieglinde S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S. , ich gehe davon aus, dass ihre Hündin aufgrund des sensiblen Darmes eine Resorptionsstörung hat. Es kann auch sein, dass sie zugeführte Vitamine gar nicht richtig aufnehmen kann. Daher wäre es besser, ihr B - Vitamine mittels Injektion oder Infusion zuzuführen. Beim Menschen hat man mittlerweile heraus gefunden, dass die langfristige Einnahme von Magensäureblockern zu Vitamin B12Mangel führen kann. Außerdem kann es sinnvoll sein, ihre Darmflora mit entsprechenden Futterzusätzen aufzubauen. Am besten sprechen Sie dies nochmal mit dem behandelden Tierarzt durch; bei dem Futterzusatz muss unbedingt auf die weiteren Inhaltsstoffe geachtet werden, um damit keine Unverträglichkeit auszulösen. In dem verwendeten Decortin ist Prednisolon, also ein Kortison enthalten. Sofern sie es nicht auch für ihrem Darm benötigt, würde ich ihr nach Absprache mit Ihrem Tierarzt im Falle von Gelenkproblemen eher Metamizol geben. Auch eine Antibiose sollte nur nach gesicherter bakterieller Infektion und nach Antibiogramm gegeben werden. Dazu wäre eine Punktion der Blase nötig gewesen, um sterilen Urin für eine bakteriologische Untersuchung zu gewinnen. Alles Gute und viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung