Im Rahmen des Bündnisses "Pro Katze" unterstützt TASSO eine Kastrationsaktion im Katzenhaus Luttertal mit 3.000 €. Warum solche Aktionen notwendig sind und zum Katzenschutz beitragen, das erläutert die Tierheimleitung des Katzenhauses:
"Bereits im August 2022 wurde dem Katzenhaus gemeldet, dass es in einem Wohngebiet, ganz in der Nähe von Göttingen, ein völlig verwahrlostes Grundstück gibt, auf dem mehrere Schuppen und Scheunen stehen, die mit Gerümpel, Müll und Dreck vollgestopft sind. Zwischen dem ganzen Unrat leben sehr viele Katzen von denen 5 Muttertiere bereits Nachwuchs haben. Alle Tiere sind sehr scheu, stark abgemagert und in einem schlechten allgemeinen Zustand. Die Katzen zerreißen auf der Suche nach Futter gelbe Säcke und durchsuchen die Mülltonnen in der ganzen Nachbarschaft. Sie werden von den Anwohnern als Plage wahrgenommen und vertrieben.
Das ebenfalls benachrichtigte Veterinäramt war vor Ort und hat versucht den Halter ausfindig zu machen, aber niemand fühlt sich für diese Tiere verantwortlich. Eine Katzenverordnung regelt, dass diejenigen, die scheue, verwilderte Katzen füttern, für deren Kennzeichnung und Kastration aufzukommen haben. In der Folge werden die Katzen nicht gefüttert und stattdessen verjagt.
Wir vom Katzenhaus haben vor Ort eine Futterstelle eingerichtet und die Katzen regelmäßig gefüttert, damit wir einen Überblick haben, um wie viele Tiere es sich dort handelt. Es ist uns gelungen, 26 Katzen einzufangen, sie kastrieren und registrieren zu lassen. 11 ältere, ganz scheue Katzen wurden anschließend wieder ausgewildert. Einige Nachbarn sind bereit, sie zu füttern, wenn sie vom Katzenhaus regelmäßig das Futter bekommen. Die restlichen Jungtiere sind bei uns geblieben, in der Hoffnung, dass sie zutraulich werden und somit eine Chance auf Vermittlung haben."
Ermöglicht wurde diese Kastrationsaktion dank der finanziellen Unterstützung unseres Bündnispartners Happy Cat, der den in Luttertal aufgenommenen Katzen zusätzlich eine Palette Katzenfutter gespendet hat.