Tierschutzcheck zur Landtagswahl 2018 in Hessen 24 Fragen an die Parteien, die sich in Hessen zur Wahl stellen Teilen E-Mail © CDU / SPD / FDP / Bündnis 90/Die Grünen / Afd / Die Linke Die Parteien wurden zu ihrer Position im Tierschutz befragt. Wie stehen die Parteien in Hessen zum Tierschutz? Welche Unterstützung sehen sie für Tierheime vor? Welche Pläne gibt es in Bezug auf ein Verbot des Haustierabschusses? Im Vorfeld der Landtagswahl in Hessen am 28. Oktober 2018 hat TASSO gemeinsam mit dem Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Wildtierschutz Deutschland e.V., Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und dem Landestierschutzverband Hessen einen Tierschutzcheck initiiert. Mit insgesamt 24 Fragen aus den folgenden sieben Kategorien wurden CDU, SPD, Büdnnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP und AfD zu ihren Positionen befragt. Tierschutz & Tierschutzvereine Hunde & Katzen Wildtiere & Jagd Schutz von Lebensräumen Landwirtschaftliche Tierhaltung und Agrarpolitik Tierversuche Zusätzlich wollten wir wissen, welche weiteren tierschutzrelevanten Themen nach Meinung der Parteien besonders wichtig sind und in der kommenden Legislaturperiode auf den Weg gebracht werden sollten. Die Fragen und Antworten der Parteien finden Sie, wenn Sie unten die jeweilige Partei anklicken. Alle Fragen und Antworten in ausführlicher Form finden Sie in dem Dokument "Download Tierschutzcheck", das Sie herunterladen können. Einen kurzen Überblick bietet die Datei "Download Tierschutzcheck Kurzfassung". Nach den Landtagswahlen Nach den Landtagswahlen in Hessen wurde kurz vor Weihnachten der Koalitionsvertrag von CDU und den Grünen veröffentlicht. Dabei ist festzustellen, dass die damaligen Bekenntnisse und die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag weit auseinander gehen. Das Hessische Tierschutzbündnis hat diesen Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Landesregierung mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen und sieht insgesamt nur wenige nachhaltige Verbesserungen für den Tierschutz in Hessen und kritisiert, dass viele Aussagen in dem Vertrag nur wenig konkret gefasst sind. Kommentare zum Koalitionsvertrag
Zusätzlich wollten wir wissen, welche weiteren tierschutzrelevanten Themen nach Meinung der Parteien besonders wichtig sind und in der kommenden Legislaturperiode auf den Weg gebracht werden sollten. Die Fragen und Antworten der Parteien finden Sie, wenn Sie unten die jeweilige Partei anklicken. Alle Fragen und Antworten in ausführlicher Form finden Sie in dem Dokument "Download Tierschutzcheck", das Sie herunterladen können. Einen kurzen Überblick bietet die Datei "Download Tierschutzcheck Kurzfassung". Nach den Landtagswahlen Nach den Landtagswahlen in Hessen wurde kurz vor Weihnachten der Koalitionsvertrag von CDU und den Grünen veröffentlicht. Dabei ist festzustellen, dass die damaligen Bekenntnisse und die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag weit auseinander gehen. Das Hessische Tierschutzbündnis hat diesen Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Landesregierung mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen und sieht insgesamt nur wenige nachhaltige Verbesserungen für den Tierschutz in Hessen und kritisiert, dass viele Aussagen in dem Vertrag nur wenig konkret gefasst sind. Kommentare zum Koalitionsvertrag