zurück zur Übersicht

Aortenstenose

von Manuela G.

Hallo, bei unserer Katze, normale Hauskatze, 2 Jahre alt wurde ein Herzgeräusch festgestellt, daraufhin wurde eine Ultraschall Untersuchung gemacht (Herzschall). Dort wurde Aortenstenose festgestellt. Die Aorta ist leicht vergrößert, aber der Vorhof ist extrem zu groß und dadurch pumpte das Herz zu stark. Zudem war noch zusätzlich in der Herzgegend ein Zippel, der dort nicht hingehört. Nun bekommt unsere Leni täglich um 6 Uhr eine Vierteltablette Atenolol 25 mg. So würde ich sagen, es geht ihr gut und auch hat sie keine Schmerzen. Laut Tierärztin in der Tierklinik wo wir mit Leni waren, hat Leni keine Schmerzen. Sie trinkt, setzt Stuhlgang und Urin ab, soweit ist alles positiv. Die einzigsten Dinge die zu beobachten sind, beim trinken hört man ein Geräusch, was sich anhört wie ein Schlucken oder Herzschlag, zudem schläft sie sehr viel und fressen tut sie überhaupt nix mehr. Sie verweigert jegliches Katzenfutter, nun füttern wir sie mit rohen und gekochten Hühnerfleisch, Babybrei, Putenherzen, Eintagsküken ect. Diese Dinge frisst sie wiederum, teilweise verschlingt sie sie regelrecht, zum Glück, da sie sonst extrem vom Gewicht her abbauen würde. Meine Fragen, reicht es aus, das unsere Leni nur eine Vierteltablette Atenolol 25mg bekommt oder kann man ihr mit zusätzlichen Medikamenten irgendwie helfen? Was denken Sie, was für eine Lebenserwartung eine Katze hat, mit schwerwiegender AS? Die Tierklinik Tierärztin gab eine Prognose von gerade mal einem Jahr, evtl auch 2 Jahren! Da unsere Maus kein Katzenfutter mehr frisst, reichen wir ihr täglich versteckt im Fleisch etwas Taurin Pulver, benötigt sie noch irgendwelche Vitamine, wenn sie weiterhin kein Katzenfutter mehr frisst? Mit freundlichen Grüßen Fam. G.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Liebe Familie G.,
das lässt sich leider so gar nicht gut sagen. Für eine Einschätzung müsste man die genauen Befunde der echokardiographischen Untersuchung des Herzens einsehen können.
Vielleicht können Sie Ihr ja eine guten Barf-Zusatz für Katzen dauerhaft unter das Fleisch mischen. Weitere gute Informationen zu selbst zusammengestellten Ratione erhalten Sie in spezialisierten Praxen wie z.B. bei Futtermedicus.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung