zurück zur Übersicht Impfung 14.05.2020 von Marie M. Hallo, ich habe heute bei meinem Hund die jährliche Impfung durchführen lassen. Leider habe ich nicht genau aufgepasst und festgestellt, dass der Tierarzt meinen Hund erneut gegen Tollwut geimpft hat, obwohl die Impfung noch bis 2022 gültig war. Dies muss er ja auch im Impfausweis gesehen haben und impfte trotzdem... Kann dies meinen Hund gesundheitlich beeinträchtigen? Impfen ist sowieso ein schwieriges Thema und ich lasse meinen Hund auch nur jährlich impfen, weil er regelmäßig in einer Hundegruppe ist. Ich habe nun Bedenken, dass diese unnötige Impfung zu Beschwerden bei meinem Hund führt. Danke im Voraus Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., normalerweise führt dies zu keinerlei Problemen. Ihr Hund wird nun einen höheren Impftiter aufbauen. Beim nächsten Mal sprechen Sie Ihren Tierarzt vor der Impfung darauf an, dass er darauf achtet, gegen Tollwut nicht zu impfen, wenn es noch nicht erforderlich ist. Bitte bedenken Sie, dass die Tollwutimpfung im Pass nur so lange gültig ist, wie der Tierarzt sie eingetragen hat. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., normalerweise führt dies zu keinerlei Problemen. Ihr Hund wird nun einen höheren Impftiter aufbauen. Beim nächsten Mal sprechen Sie Ihren Tierarzt vor der Impfung darauf an, dass er darauf achtet, gegen Tollwut nicht zu impfen, wenn es noch nicht erforderlich ist. Bitte bedenken Sie, dass die Tollwutimpfung im Pass nur so lange gültig ist, wie der Tierarzt sie eingetragen hat. Viele Grüße, B. Schmidt