zurück zur Übersicht

Hund springt oft auf Tisch- Problem für Gelenke?

von Carina T.

Hallo, meine Familie (Eltern) haben einen recht großen Hund, einen "Harzer Fuchs", Widerristgrösse ca. 60 Zentimeter. Der springt recht oft auf einen Schreibtisch, worauf er dann die Straße und die kommenden, klingelnden Leute beobachten kann. Er macht das schon seit einigen Jahren, jetzt ist er fast 7 Jahre. Zusätzlich springt er noch im Garten beim Bällchen spielen. Eine Hundetrainerin sagte mir mal, dass man sogar das Ballspielen auch wegen den Gelenken nicht machen sollte, da er da recht oft abrupt bremst und springt. Im Garten ist der Untergrund teils weicher, wegen dem Gras oder Rindenmulch/ Erde etc., beim Schreibtisch ist das Teppichboden, aber recht hart noch. Beides, sowohl Bällchenspielen, als auch Leute beobachten macht er sehr sehr gerne, weshalb meine Eltern ihm das nicht verbieten wollen. Sie meinen, dass er noch recht jung ist und das es von den Gelenken nicht so ein Problem ist. Ich habe Sorgen, dass er später dann Probleme mit den Gelenken davontragen könnte. Können Sie mir da bitte Ihre Einschätzung und Rat geben. Soll man das ihm zuliebe dennoch verbieten bzw. den Tisch umstellen etc.? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau T.,
das Bällchenspielen ist tatsächlich sehr belastend für die Gelenke und sollte nicht oder nur in geringem Umfang gemacht werden. Das Springen auf den Schreibtisch halte ich für eine kontrolliertere Bewegung als das Springen beim Bällchen spielen. Trotzdem kann gerade beim Herunterspringen die Belastung für die Gelenke erhöht sein. Wahrscheinlich müsste man den Schreibtisch vom Fenster wegstellen, um dem Hund diese Angewohnheit wieder abzugewöhnen. Vielleicht kann man den Schreibtisch umstellen und dem Hund eine andere Art der Erhöhung bieten, die er stufenweise hoch gehen kann, damit er trotzdem noch aus dem Fenster schauen kann. Oder einen breiteren Hocker neben den Schreibtisch stellen, damit er stufenweise herunterlaufen kann. Viele Grüße, B. Schmidt

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung