zurück zur Übersicht

Wetterfühligkeit

von Bärbel H.

Liebes Ärzteteam, kann mein Balkanbrackenrüde (3 Jahre alt, vermutlich Strassenhund aus Ex -Jugoslawien, kastriert) wetterfühlig sein und dementsprechende Symptome wie Müdigkeit, wechselnder Apettit, Frieren, Zittern, zu nix Lust, etc. entwickeln? Ich habe den Rüden erst seit Ende April 2009 und kenne deshalb sein Verhalten im Frühjahr nicht. Kälte, Regen und so mag er gar nicht. Die Sonne liebt er hingegen und verträgt diese in hoher Dosis. Viele Grüsse, Bärbel H.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H., ich gehe davon aus, dass unsere Tiere meist viel feinfühliger sind als wir. Ich vermute aber bei den Symptomen bei Ihrem Rüden eher andere Gründe als Wetterfühligkeit. Da er aus dem Ausland stammt, empfehle ich Ihnen, bei ihm einen Blutcheck up inklusive Reisekrankheiten der entsprechenden Region und Schilddrüsenwerte bestimmen zu lassen. Vielleicht werden Sie dabei fündig. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung