zurück zur Übersicht

Hydrozephalus

von Jeanette W.

Mein Kind und ich haben im Tierheim einen Patenkater mit Hydrozephalus. Mein Kind, 10, hat angeborenen hc und ist Shunt versorgt mit 2 Ventilen. Mir wurde gesagt, der Kater bekommt weder Medikamente, noch eine OP. Meine Frage: Geht das überhaupt? Ein hc bildet sich doch nicht einfach zurück, oder? Soviel ich weiss, wird das Wasser immer mehr, wenn es nicht abgeleitet wird. Der Kater ist ca 2 Jahre alt. Was würde eine OP kosten oder gibt es auch andere Möglichkeiten? Danke und LG.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W.,
Ein Hydrocephalus geht i.d.R. nicht einfach wieder weg. Eigentlich kann beim Tier, ebenso wie beim Menschen eine Versorgung mit einem Shunt erfolgen. Diese Operation wird von Neurochirurgen für Tiere durchgeführt. Die Frage ist, wie es dem Kater ohne Behandlung geht. Zeigt er Symptome oder geht es ihm gut oder hat er vielleicht doch Schmerzen, zeigt sie aber nicht. Deshalb sollte man den Kater einem Spezialisten vorstellen. In der Tierklinik in Hofheim am Taunus werden die nötigen Spezialuntersuchungen und auch die Operation durchgeführt. Dies ist natürlich nicht in Ihrer Nähe. Aber vielleicht finden Sie in einer Uniklinik für Tiere oder in einer anderen großen Tierklinik einen Neurologen bzw. Neurochirurgen. Leider weiß ich nicht, wie hoch die Kosten sein werden. Ich befürchte, es wird nicht wenig sein. Aber der ersten Schritt vor einer eventuellen Operation, die spezielle neurologische Untersuchung, sollte durchgeführt werden, um das Ausmaß des Wasserkopfes festzustellen und um vor allem eine Aussage darüber zu haben, ob der Kater darunter leidet. Dann kann man auch die therapeutischen Maßnahmen besprechen.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung