zurück zur Übersicht Kastration 04.06.2020 von Ines B. Unser Schäferhundrüde wurde letzten Freitag kastriert und hat seitdem auch einen Kragen um, um nicht an der Wunde zu lecken. Es scheint jedoch ein exremer Juckreiz zu existieren, da er trotz Kragen die Wunde erreicht und sich leckt. Nun haben wir heute gesehen, dass die Naht ca. 1 cm aufgerissen ist. Der Tierarzt ist zur Zeit nicht erreichbar und wir würden gerne wissen, ob man nicht durch Salben oder spezielle Medikament den Hund beruhigen kann. Er ist auch ständig am hin und her rennen und sehr unruhig. Beim letzten Telefonat mit dem Tierarzt am Montag wurde uns gesagt, dass nichts auf die Wunde gemacht werden soll. Ist das so richtig? Besten Dank im Voraus für Ihre Informationen. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., meist ist in solchen Fällen die Haut um die Wunde durch das Lecken (und das Rasieren von den OP-Vorbereitungen) sehr irritiert. Außerdem tritt Juckreiz auch im Rahmen der Wundheilung auf. Hierfür gibt es beim Tierarzt bestimmte Pflegeprodukte zum Auftragen auf die Haut, die den Juckreiz lindern. Auch eine Kortisonsalbe kann im Extremfall eingesetzt werden. Auf die Wunde selber, vor allem auf die kleine offene Stelle sollte allerdings nur ein geeignetes Mittel für Manukasalbe oder Jodsalbe etc. aufgetragen werden. Das Belecken der Stelle muss dabei stets verhindert werden. Gute Besserung und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., meist ist in solchen Fällen die Haut um die Wunde durch das Lecken (und das Rasieren von den OP-Vorbereitungen) sehr irritiert. Außerdem tritt Juckreiz auch im Rahmen der Wundheilung auf. Hierfür gibt es beim Tierarzt bestimmte Pflegeprodukte zum Auftragen auf die Haut, die den Juckreiz lindern. Auch eine Kortisonsalbe kann im Extremfall eingesetzt werden. Auf die Wunde selber, vor allem auf die kleine offene Stelle sollte allerdings nur ein geeignetes Mittel für Manukasalbe oder Jodsalbe etc. aufgetragen werden. Das Belecken der Stelle muss dabei stets verhindert werden. Gute Besserung und beste Grüße Anette Fach