zurück zur Übersicht Schnupfen 15.06.2020 von Christina G. Hallo, eine Frage, meine Katze hat schon länger Schnupfen. Nase wird nicht frei und mit Hals Tierarzt bekommt Nase nicht frei. Bluttests sind alle gut, Abstrich auch. Herz, Lunge, Nieren auch, kein Katzenschnupfen. Verstehe es nicht. Katze war nie krank, an was kann das liegen? Vom Seelischen? War 3 Monate in Klinik. Würde mich über Rückmeldung freuen. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., bei Schnupfen kann eine Infektion vorliegen, die aber nicht immer nachweisbar ist, weil die Erreger auch tief in den Nasennebenhöhlen sitzen können und dann für eine Tupferprobe nicht erreichbar sind. Meistens liegt bei einer Infektion beidseitiger Nasenausfluss vor. Bei einseitigem Nasenausfluss muss man leider auch an einen Tumor denken oder an einen Fremdkörper in der Nase. Zur Diagnostik ist hier ein CT oder MRT nötig. Wenn der Verdacht eher in Richtung Katzenschnupfen oder Infektion geht, kann man zur Unterstützung des Immunsystems mit felinem Interferon Omega (von Virbac) arbeiten. Das funktioniert häufig sehr gut und man vermeidet zu häufige Antibiotikagaben. Das würde ich auf jeden Fall versuchen. Viele Gürße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., bei Schnupfen kann eine Infektion vorliegen, die aber nicht immer nachweisbar ist, weil die Erreger auch tief in den Nasennebenhöhlen sitzen können und dann für eine Tupferprobe nicht erreichbar sind. Meistens liegt bei einer Infektion beidseitiger Nasenausfluss vor. Bei einseitigem Nasenausfluss muss man leider auch an einen Tumor denken oder an einen Fremdkörper in der Nase. Zur Diagnostik ist hier ein CT oder MRT nötig. Wenn der Verdacht eher in Richtung Katzenschnupfen oder Infektion geht, kann man zur Unterstützung des Immunsystems mit felinem Interferon Omega (von Virbac) arbeiten. Das funktioniert häufig sehr gut und man vermeidet zu häufige Antibiotikagaben. Das würde ich auf jeden Fall versuchen. Viele Gürße, B. Schmidt