zurück zur Übersicht

Neurologische Störung durch Degeneration von Knochen des Steißbeins u.Ä.

von Markus W.

Guten Tag, ich habe eine weibliche Hauskatze im Alter von 9 Jahren, welche vorraussichtlich unter einer "Auflösung" von Knochenteilen im Bereich des Steißbeins leidet. Laut der Theorie des Tierarztes ist dies die Folge eines frühen Unfalls wovon ich leider nichts weiß. Es soll so eine gänzliche nervliche Verbindung zu den Hinterbeinen sowie der Harnblase nicht völlig möglich sein, weswegen Sie seit zwei Tagen nur wenig Kontrolle über Beides hat. Es wurde zu einer Ct-Untersuchung und einer eventuellen Operation geraten. Da ich gehört habe, dass sich Nerven von Katzen durch Myelin regenerieren können, möchte ich gerne fragen ob prinzipiell dadurch, zusammen mit einer erfolgreichen Operation eine Heilung möglich ist. Vielen Dank, und liebe Grüße Markus W.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr W.,
zuerst sollte die Ursache der veränderten Knochenstruktur herausgefunden werden. Auch eine Biopsie ist sinnvoll im Hinblick auf ein mögliches Tumorgeschehen. Es kann auch ein Bandscheibenproblem oder eine Erkrankung des Rückenmarks sein. Die Steuerung der Füllung der Harnblase und des Zurückhalten des Harns wird durch ein Reflexzentrum im Lendenbereich gesteuert; die Entleerung der Blase durch ein Reflexzentrum im Bereich des ersten Schwanzwirbels/Kreuzbein. Auf jeden Fall sollten Sie sich, falls noch nicht geschehen, an einen Neurologen bzw. Neurochirurgen für Tiere wenden. Die exakte Diagnose steht an erster Stelle, um gezielt eingreifen zu können. Bei Katzen kann es eine Regeneration durch Bildung neuer Myelinscheiden geben, aber wie die Prognose für Ihre Katze ist, kann ich leider nicht sagen.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung