zurück zur Übersicht

Gewichtsabnahme/ keine Zunahme

von Denise S.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 30.04.2020 zwei Katzendamen aus dem Tierschutz adoptiert. Mein Sorgenkind wird dieses Jahr 4 Jahre alt. Sie ist sehr scheu und schreckhaft, es wird jedoch immer besser, sie wird zutraulicher und kommt aus sich heraus. Nun folgendes Problem. Meine beiden übernommenen Katzen waren bei Aufnahme am 30.04.2020 sehr untergewichtig. Katze Nr. 1 hat gut zugenommen und ist nun ein kleiner Bär. Mein Sorgenkind, Katze Nr.2 nimmt ab, beziehungsweise kommt es mir nicht so vor als würde sie zunehmen. Man merkt jeden einzelnen Knochen. Sie hat keinen einzigen Zahn mehr (FORL) somit können es keine Zahnprobleme sein, ihr wurden die Blutwerte gecheckt, auch hier alles in Ordnung. Bevor sie bei uns eingezogen ist, wurde sie von einem Tierarzt des Tierschutzes komplett untersucht, Zahn OP etc. Als sie nicht zunahm, ging ich nach 3 Wochen in ihrem neuen Heim erneut zum Tierarzt. Dort wurde eine Kotprobe versendet um zu schauen ob es etwas an der Schilddrüse ist. Auch hier kein Anzeichen auf die Ursache, da auch mit der Schilddrüse alles in Ordnung sei. Was denken Sie was es sein kann? Weshalb nimmt sie nicht zu? Die Katze frisst ganz normal ca. 400 Gramm Nassfutter am Tag, trinkt ganz normal und spielt sogar seit neustem sehr aktiv. Sie versteht sich mit der anderen Katzendame, sind jedoch keine besten Freunde. 1-2 mal am Tag jagt Katze Nr.1 mein Sorgenkind durch die Wohnung und verpasst ihr eine mit der Pfote. Mein Sorgenkind rennt nur weg und wehrt sich gar nicht.. Vielen Dank im Voraus.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S.,
die Schilddrüse sollte anhand des T4 Wertes über eine Blutuntersuchung kontrolliert werden. Über den Kot kann man nach einer Verdauungsstörung schauen lassen.
Es könnte auch sein, dass Ihre Katze vom Typ her sehr schmal und dünn bleibt, solche Tiere gibt es auch. Ist Ihre Katze in Ihren Augen zu dünn oder findet dies auch Ihr Tierarzt? Solange sie nicht bedenklich dünn ist und Ihr Tierarzt dies nicht besorgniserregend findet, würde ich bis zum Herbst/Winter abwarten und dann ggf. die Untersuchungen wiederholen lassen. Aber dies sollte Ihr Tierarzt entscheiden.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung