zurück zur Übersicht Humpeln 15.07.2020 von Alexander E. Guten Tag, ganz plötzlich, seit einer Woche humpelt meine Katze mit ihrem rechten vorderen Bein. Wir waren bisher noch nicht beim Tierarzt, um zu schauen ob es von alleine verschwindet, ein TA-Termin ist jedoch bereits ausgemacht. Dennoch möchte ich mich absichern. Meine Katze ist eine 3 Jahre alte Maine-Coone-Dame. Ihr wurden dieses Jahr alle Zähne entfernt, da sie FORL hatte. Ich habe sie am 30.03.2020 aus dem Tierschutz übernommen. Sie ist eine Hauskatze mit gesichertem Balkon. Nun möchte ich wissen, ob Sie mir sagen können, was das Humpeln auf sich hat. Meine Katze spielt ganz normal und tobt sich aus. Wenn sie rennt, ist das Humpeln verschwunden. Was mir aufgefallen ist, seitdem wir sie haben (ca. 3,5 Monate), besteigt sie keine Höhen. Sie geht auf die Couch, auf das Bett und auf den Kratzbaum. Sie bespringt keine Fensterbänke und auch keine Tische. (das macht unsere zweite Katze nämlich) Ich weiß nicht, ob sie einfach nur "gut" erzogen ist oder sich nicht traut weil was schmerzt. Sie frisst und trinkt ganz normal und wie gesagt, sie spielt ausgelassen mit beiden Pfoten/Beinen. Die Pfote/das Bein kann ich mir nicht genau anschauen, da sie noch sehr zurückhaltend und scheu ist. Man kann sie stundenlang streicheln, jedoch kein einzelnes Körperteil begutachten, anfassen etc. Dann schrickt sie zurück und geht. Bitte helft mir. Danke! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr E., in diesem Fall ist ein Tierarztbesuch unumgänglich. Die Gliedmaße und auch die Wirbelsäule sollten genau untersucht werden. Wenn die Untersuchung schwierig ist, weil die Katze sich nicht untersuchen lässt, kann man auch über 7-10 Tage ein Schmerzmittel geben und schauen, ob die Beschwerden dann besser werden. Die Aussage, ob etwas schmerzhaft ist oder nicht, ist für den Tierazrt sehr hilfreich für das weitere Vorgehen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr E., in diesem Fall ist ein Tierarztbesuch unumgänglich. Die Gliedmaße und auch die Wirbelsäule sollten genau untersucht werden. Wenn die Untersuchung schwierig ist, weil die Katze sich nicht untersuchen lässt, kann man auch über 7-10 Tage ein Schmerzmittel geben und schauen, ob die Beschwerden dann besser werden. Die Aussage, ob etwas schmerzhaft ist oder nicht, ist für den Tierazrt sehr hilfreich für das weitere Vorgehen. Viele Grüße, B. Schmidt