zurück zur Übersicht

Dauerhafte Medikation mit Antibiotika?

von Tanja W.

Sehr geehrtes Tasso-Team, ich habe einen kleinen Havaneser Hund, der jetzt 10 Jahre alt ist. Sie hat seit etlichen Jahren immer wieder „Darmprobleme“, das heisst, sie frisst über Wochen sehr schlecht, und sie hat in verschieden Zeitabständen wahnsinnig laute Bauchgeräusche. Dann will sie auch nicht Gassi, wenn dann nur zum Gras fressen. Meine Tierärztin hat mir jetzt empfohlen, ihr 10 Tage Antibiotika (Amoxicillin ) zu geben und danach bei einer niedrigeren Dosis auf Dauer zu bleiben. Ich mache mir jedoch Gedanken ob das eher Schäden auf Dauer bewirkt als eine Verbesserung? Ich finde nirgends etwas darüber, dass man Antibiotika auf Dauer gibt. Ich wäre für eine zweite Meinung sehr dankbar. Vielen Dank für Ihre Mühe. Liebe Grüße 

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W.,
das kann ich aus der Ferne schwer beurteilen und auch, was genau eine niedrige Dosis bedeuten sollte, weiß ich nicht. Bei schweren bakteriellen Infektionen kann man Antibiotika über mehrere Wochen oder Monate einsetzen, dies aber nach genauer Abwägung der Umstände.
Inwieweit ist eine Bauchspeicheldrüsenentzündung bzw. auch eine Unterproduktion an Verdauungsenzymen der Bauchspeicheldrüse ausgeschlossen? Bekommt der Hund dauerhaft und ausschließlich Diätfutter und Präparate für die Darmflora?
Am besten ist es, wenn man zuerst die Ursache herausfindet und dann gezielt behandeln kann. Außerdem ist es sehr wichtig, dass Sie sich als Besitzerin strikt an einen Ernährungsplan halten und zum Beispiel keine Leckerlies füttern, die nicht mit der Tierärztin abgesprochen sind. Ansonsten kann man nicht herausfinden, ob Ihr Hund eventuell eine Futterunverträglichkeit hat.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung