zurück zur Übersicht

Hund mit Angstzuständen

von Erika L.

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Fluffy ist bei uns, seit sie 10 Wochen alt ist (heute ist sie 4J.). Nach der 1. Läufigkeit haben wir sie kastrieren lassen. Fluffy ist ein überaus ängstlicher Hund geworden. Alles und jeder macht ihr Angst. Sogar Hunde, mit denen sie aufgewachsen ist, unser eigenes Auto, eine raschelnde Tüte, ein Flugzeug am Himmel, einfach alles; sie mag nicht mal mehr gassi gehen. Vom TA bekamen wir Sedarom, was eigentlich für stressempfindliche Hunde gedacht ist. Nach 4 Wochen ist jedoch keine positive Veränderung zu merken. In der Wohnung ist sie oft übernervös. Der TA möchte noch eine Urinprobe, weil er auf Cushing-Syndrom untersuchen möchte, denn Fluffy war mal ein schwarzer Hund mit ein bisschen weiß. Jetzt wird sie an manchen Stellen braun, grau-beige. Wir wissen nicht mehr, was wir noch tun sollen. Es ist sehr anstrengend und auch für den Hund kein Zustand. Kennen Sie einen solchen oder ähnlichen Fall, bei dem Abhilfe geschaffen werden konnte?? Vielen Dank MfG Erika L.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau L., da neben den Verhaltensänderungen und der großen Ängstlichkeit auch Fellveränderungen aufgetreten sind, würde ich ebenfalls zur Abklärung eines Cushings raten. Ebenso ist eine Untersuchung der Schilddrüse sinnvoll, auch hierbei können Fellveränderungen auftreten. Auch eine Untersuchung der veränderten Haare selbst ist möglich. Sofern keine weiteren Auffälligkeiten wie z.B. übermäßiges Trinken und Pinkeln, Apathie oder andere körperliche Symptome auftreten, ist noch zu überlegen, ob das ängstliche Verhalten und die Fellveränderungen wirklich im Zusammenhang stehen oder zwei parallel verlaufende Prozesse sind. Integrieren Sie Ihren Hund soweit wie möglich in das Alltagsgeschehen und gehen Sie weiterhin mit Ihr raus. Durch Isolation würde sich das Angstproblem wahrscheinlich verstärken. Schaffen Sie positive Erlebnisse durch Loben, Leckerli und Spielen, wenn die Hündin sich gut verhält. Zeigt sie Angst, bleiben Sie ruhig. Vielleicht wäre in diesem Fall Clicker Training gut geeignet, um ihr Verhalten positiv zu beeinflussen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung