zurück zur Übersicht

Fressen sehr viel,nehmen nicht zu, immer wieder Durchfall

von Ariane O.

Meine 2 Katzenkinder (4 Monate) haben immer wieder massive Probleme mit Durchfall. Hatten Spulwürmer aber laut Kotuntersuchung keine Giardien, sie wurden entwurmt und mit Antibiotika behandelt, bekommen Darmbakterienpulver und ich füttere sie mit Kattovit gastro. Derzeit ist es so, dass sie nur mehr weichen Stuhl haben und wircklich enorm viel fressen (mind pro Katze 5x 25g) aber trotzdem überhaupt nicht zunehmen. Sie setzen grosse Stuhlmengen (übelriechend und weicher als normal) ab. Man hat das Gefühl, dass sie das, was sie fressen (sehr viel) nicht verwerten können und gleich wieder ausscheiden (auch sehr viel). Da ich mit ihnen bereits 6x beim Tierarzt war wegen dieser Problematik und von der Seite keine entgültige Lösung für ihre Probleme angeboten wurden, möchte ich hier nochmal nachfragen, welche Untersuchung nötig wäre, um hinter die Ursache des Problems zu kommen, bzw. wie ich ihnen helfen kann. mit ganz lieben Grüßen

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau O.,
bei einer Kotuntersuchung kann immer nur der Infektionserreger gefunden werden, den man auch bei der Untersuchung im Labor anfordert. Zum Beispiel wird bei einer Untersuchung auf Endoparasiten nach Wurmbefall geschaut, aber nicht nach krankmachenden bakteriellen Erregern. Die Untersuchung auf Bakterien erfolgt besser aus einer frischen Kotprobe, während die Untersuchung auf Giardien immer aus einer über 3 Tage gesammelten, im Kühlschrank aufbewahrten, Kotprobe gemacht werden sollte, da Giardien nicht jeden Tag ausgeschieden werden. Falls die Kotuntersuchung bisher nicht auf pathogene Keime und in Bezug auf Giardien nicht aus einer Sammelkotprobe gemacht wurde, würde ich dies wiederholen lassen.
Auf jeden Fall sollte man weiterhin darmstabilisierende Präparate geben und die Katzen sehr gleichbleibend mit schonendem Futter füttern.
Um gezielter behandeln zu können, muss erst eine Diagnose feststehen. Achten Sie auch darauf, dass die Kätzchen keine Pflanzen anknabbern, die eventuell nicht katzenverträglich sind und zu Durchfall führen könnten.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung