zurück zur Übersicht

Nierenversagen

von Carmen K.

Hallo, ich mußte meinen Puma einschläfern lassen, da es ihm nicht mehr gut ging. Er erbrach seit Freitag, bin dann natürlich zum TA. Samstags sogar 2 mal. Er hatte auch Fieber gehabt. Montags bin ich wieder zum TA, da bekam er Infusion, Blutbild (das sehr schlecht war) und diverse Medikamente während stationärer Aufnahme. Die Blutwerte deuteten auf Nierenversagen hin. Stationäre Aufnahme auch Dienstags, dort hatte er ein bisschen was gefressen. Mittwochs hatte er auch Infusionen und Medikamente bekommen, durfte ihn aber mit nach Hause nehmen. Zuhause hatte er dann Rotlichtwärme bekommen, was ihm auch gefiel. Donnerstags früh erbrach er wieder. Nochmals zum TA Blutbild war deutlich besser. Aber er hatte das letzte Mal Dienstags gefressen. Er bekam ein Medikament, das den Hunger "antreiben" sollte. Aber es tat sich nichts. Dann gegen Abend lief er mit seinen Hinterpfoten wie leicht betäubt. Bin dann nochmal zum TA und erlöste ihn. Meine Frage eigentlich, hätte man noch was machen können? Denn ich mache mir Vorwürfe. Er kämpfte immer wieder mit der Übelkeit durch starkes Speicheln. Er wog nur noch 3 kg am Schluss. Er zog sich auch sehr zurück und wollte nicht mal schmusen. Ich danke sehr für eine Antwort, wenn Sie Zeit dafür haben. Mit freundlichen Grüßen Carmen K.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., sicherlich haben Sie richtig gehandelt und Ihren "Puma" erlöst. Ein Organversagen der Nieren ist sehr schwer ursächlich zu behandeln und hat in diesem Krankheitsstadium sehr schlechte bis keine Aussichten auf Heilung. Sie haben zusammen mit Ihrem Tierarzt richtig entschieden und das Tier einschlafen lassen. Herzliche Grüße und alles Gute für Sie, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung