zurück zur Übersicht Fremde Katze mit geschwollener Lipp 15.10.2020 von Leah L. Hallo, Ich bin aktuell mit meiner Familie in England in einem Miethaus. Seit 3 Tagen kommt immer wieder eine Weiß orange Katze bei uns vorbei und miaut vor der Tür. Wir sind natürlich auch mal raus gegangen um sie zu streicheln, wobei uns auffiel das die Katze eine sehr dicke geschwollene Unterlippe hat, die ihr auch schmerzen zu breiten scheint. Sie hat sich zwar streicheln lassen, aber nur an der Lippe durften wir sie nicht berühren. Immer wieder lässt sie sich auch auf die Seite fallen, um mit ihren Hinterpfoten an der Lippe zu kratzen. Wir sind uns auch nicht sicher, ob die Katze ein Streuner ist, da der Katzer eher abgemagert ist und sehr dreckiges Fell hat, aber trotzdem sehr zutraulich gegenüber Menschen ist. Die Frage ist nun, ob es sich bei der geschwollenen Lippe um etwas handelt wo er ärtzliche Behandlung braucht und ob wir vielleicht zu Tierarzt oder Tierheim gehen sollten um den Halter zu ermitteln. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ich gehe davon aus, dass die Katze eine tierärztliche Behandlung braucht. Es könnte sich um einen Abszess, eventuell durch eine eitrige Zahnwurzel bedingt, handeln, oder auch um einen Tumor. Im Sommer kommen auch immer mal Wespenstiche vor, diese schwellen aber relativ schnell wieder ab. Ich nehme an, dass die Katze je nach Diagnose wenigstens Antibiotika und Schmerzmittel braucht. Wenn der Besitzer nicht zu ermitteln ist, sollten Sie die Katze lieber ins Tierheim bringen. Dann kann von dort aus der Besitzer ermittelt werden und falls sich niemand meldet, wird im Tierheim auch nach Ihrer Abreise weiter für die Katze gesorgt. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ich gehe davon aus, dass die Katze eine tierärztliche Behandlung braucht. Es könnte sich um einen Abszess, eventuell durch eine eitrige Zahnwurzel bedingt, handeln, oder auch um einen Tumor. Im Sommer kommen auch immer mal Wespenstiche vor, diese schwellen aber relativ schnell wieder ab. Ich nehme an, dass die Katze je nach Diagnose wenigstens Antibiotika und Schmerzmittel braucht. Wenn der Besitzer nicht zu ermitteln ist, sollten Sie die Katze lieber ins Tierheim bringen. Dann kann von dort aus der Besitzer ermittelt werden und falls sich niemand meldet, wird im Tierheim auch nach Ihrer Abreise weiter für die Katze gesorgt. Viele Grüße, B. Schmidt