zurück zur Übersicht

Alter Hund mit einigen Wehwehchen

von Alex B.

Hallo Liebes Ärzteteam, derzeit befinde ich mich mit meinem Hund (dogo argentino), der jetzt im Nov. 13 Jahre alt wird, in Behandlung. Er hat sehr viele uns auch einige recht große Fettlypome unter der Haut. Vor 2 jahren habe ich ihm noch 2 kleinere entfernen lassen, da war es allerdings noch nicht so schlimm... mittlerweile hat er auf der Brust ein Baseball-großes und jeweils links und rechts auf den Rippen auch recht grosse Lappen (ca. Handflächen groß).  Darauf haben sich noch kleine Bällchen gebildet und am unteren Brustkorb sehr viele kleine. Ein zwei davon haben sich nicht so bewegen lassen wie die anderen und er hat über die letzten 2 jahre einen Husten entwickelt, der immer stärker wird es ist als wolle er etwas raus haben wollen. Im Juni hab ich meiner TA die Vermutung Krebs bzw Tumor geschildert. Sie hat Blut genommen und als das Ergebnis da war, sagte sie, sie kann meine Vermutung nicht ausschließen da Entzündungswerte da sind. Allerdings kam bei einer älteren Untersuchung raus, dass er mit der Leber Probleme hat  (Werte hoch). Er bekommt seit dem für leberkranke Futter (trocken und nass) aus dem Fressnapf. Er bekam natürlich auch grauen Starr und seit ca 3 Wochen ist sein Hunger und Durst nicht mehr zu stillen, genauso wie sein Harndrang. Ich dachte erst Blasenentzündung, also letzte Woche TA Urinprobe eingeschickt, vorsichtshalber Antibiotika. Ergebnis: Glucosewert sehr hoch. Antibiotika abgesetzt. Futter umgestellt auf Diabetes Futter (trocken u nass) vom Fressnapf. Montag Blutproben abgegeben, heute kam die SMS Bestätigung Diabetes. Meine TA wollte mich noch zurück rufen. Kam aber nicht mehr dazu. Jetzt hab ich etwas Angst vor dem, was vor uns liegt denn ich habe gelesen,  dass die Behandlung Diabetes beim Hund natürlich auf feste Zeiten angewiesen ist und auch der zeitliche Aufwand mehr wird und natürlich dass die Behandlung kostet... ich muss gestehen, meine Hunde hatten nie feste Zeiten für irgendetwas, da wir mit 3 Betrieben selbstständig sind und diese komplett selbst managen, dazu 2 Kids. Ich bin etwas überfordert mit dieser Diagnose, da ich nicht weiss, was auf mich zukommt und vor allem mach ich mir natürlich die Gedanken, ob  ich ihn quäle?! Ich wollte nach dem letzten OP Eingriff vor zwei Jahren nichts mehr riskieren aufgrund des hohen Alters gab es keinerlei Untersuchungen mit irgendwelchen Schlafmitteln. Fakten sind, Tumor nicht ausgeschlossen (wo ?). Dieser Husten kommt nicht wie meine TA meinte, dass er sich verschluckt! Bin ich mir sicher. Diese vielen und riesigen fettlypome. Welche Beeinträchtigungen hat er davon?! Ich denke, der Husten kommt daher irgendwie. Nun das Leberproblem darf man nicht vergessen. Wie nun die neuen Werte sind, weiss ich noch nicht. Jetzt kommt noch Diabetes dazu. Welche Form genau, weiss ich ebenfalls noch nicht und hoffe, es heute mittag zu erfahren. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ihn gehen zu lassen?! Sollte ich mit ihm in eine Klinik zuerst auf den Kopf stellen lassen, bevor ich überhaupt an das gehen lassen denke?! Ich weiss nicht, ob ich es schaffe, ihm pünktlich sein Insulin zu geben, Er ist nicht mehr der Fitteste, er geht zwar noch gerne raus, aber kommt kaum die Treppen hoch. Ich bin etwas verzweifelt. Können Sie mir bitte einen rat geben wie ich weiter machen soll? Vielen dank im Voraus!! Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr B.,
wegen des Hustens wäre sicherlich eine Abklärung des Herzens (Echokardiografie und Röntgen Brustkorb) zu empfehlen.
Den Hund jetzt einzuschläfern, weil er zusätzlich einen Diabetes entwickelt hat, ist medizinisch nicht indiziert, da sich das in der Regel gut behandeln lässt. Wenn Sie die Insulingabe nicht ganz genau alle 12 Stunden nach der Fütterung hinbekommen, dann ist das trotzdem möglich. Manche Patienten brauchen auch nur einmal täglich Insulin.
Besprechen Sie die Optionen und möglichen Varianten mit dem behandelnden Tierarzt. Hier gibt es schon einen gewissen Spielraum, so dass es hoffentlich auch in Ihren Lebensrhythmus passt.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung