zurück zur Übersicht Trinken 04.11.2020 von Regina A. Hallo! Mein Kater trinkt am liebsten Wasser mit "Erdgeschmack". Wenn ich meine Pflanzen gieße und sich das Wasser in den Auffangschalen z. T. unten wieder sammelt, wird er ganz verrückt und will es umbedingt trinken! Da das Wasser bereits durch die Erde geflossen ist, ist es durch die Huminstoffe vielleicht etwas entkalkt.(?) Kann ich ihm Wasser mit Heilerde oder Torfgranulat (aus der Aquaristik) anbieten? Ich glaube nicht, dass die mitgekaufe Erde von Topfpflanzen von hoher Qualität bzw. schadstofffrei ist. Vielleicht kennen Sie noch eine Alternative. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A., Sie können ihm abgestandenes Leitungswasser anbieten oder einen Katzentee. Ich würde es aber auch verhindern wollen, dass er das Wasser unten aus der Auffangschale trinkt. Ich hätte da auch Bedenken. Deshalb könnten Sie Ihre Pflanzen in Übertöpfe statt in Auffangschalen stellen. Mit der Anwendung von Wasser mit Heilerde habe ich keine Erfahrungen und würde es besser nicht versuchen. Wasser mit Torf würde ich grundsätzlich aus Umweltschutzgründen nicht anwenden, weil für die Torfgewinnung Moore unwiederbringlich zerstört werden. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A., Sie können ihm abgestandenes Leitungswasser anbieten oder einen Katzentee. Ich würde es aber auch verhindern wollen, dass er das Wasser unten aus der Auffangschale trinkt. Ich hätte da auch Bedenken. Deshalb könnten Sie Ihre Pflanzen in Übertöpfe statt in Auffangschalen stellen. Mit der Anwendung von Wasser mit Heilerde habe ich keine Erfahrungen und würde es besser nicht versuchen. Wasser mit Torf würde ich grundsätzlich aus Umweltschutzgründen nicht anwenden, weil für die Torfgewinnung Moore unwiederbringlich zerstört werden. Viele Grüße, B. Schmidt