zurück zur Übersicht Pickel und Fellverlust 05.11.2020 von Adelisa H. Mein Mann und ich haben nun seit knapp 4 Monaten eine Dogo Argentino Welpen. Sie ist knapp 6 Monate alt und hat seit geraumer Seit am hinteren Rücken und am Kopf (selber immer aufgebissen oder aufgekratzt) kahle Stellen und Pickel bekommen. Beim ersten Tierarztbesuch bekamen wir, als es “nur” leicht rötlich war und Fellverlust da war, ein Allergieshampoo. Nun wird es immer Wunder und es sind Pickel zu erkennen.. Wir haben anfangs selber auf Grasmilben getippt und ein Spray gekauft, die kleine beißt sich zwar nicht mehr so extrem auf wie anfangs und das Fell wächst langsam nach, aber die Pickel sind immer noch da.. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., ich würde den Hund auf jeden Fall erneut bei einem Tierarzt vorstellen. Gut wäre ein Kollege, der sich mit Hauterkrankungen auskennt. Es gibt zu viele Ursachen und Behandlungsoptionen, um das von hier entscheiden zu können. Eventuell liegt eine bakterielle Infektion der Haut vor oder es sind andere Milben am Werke. Das kann nur ein Tierarzt vor Ort untersuchen und entscheiden und dann die entpsrechende Therapie einleiten bzw. Ihnen die Mittel jeweils mitgeben. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., ich würde den Hund auf jeden Fall erneut bei einem Tierarzt vorstellen. Gut wäre ein Kollege, der sich mit Hauterkrankungen auskennt. Es gibt zu viele Ursachen und Behandlungsoptionen, um das von hier entscheiden zu können. Eventuell liegt eine bakterielle Infektion der Haut vor oder es sind andere Milben am Werke. Das kann nur ein Tierarzt vor Ort untersuchen und entscheiden und dann die entpsrechende Therapie einleiten bzw. Ihnen die Mittel jeweils mitgeben. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach