zurück zur Übersicht Katze übergibt sich 1-2 mal pro Woche. 09.11.2020 von Sinem H. Guten Abend, ich habe eine Frage auf die ich leider seit Monaten keine Antwort finde. Mein Kater 6,5 Monate alt (BKH) übergibt sich 1-2x pro Woche. Das ausgeschiedene schaut dunkelbraun aus, manchmal verdautes und teilweise unverdautes Futter. Ich war auch schon beim Tierarzt, welcher mir empfohlen hat das Nassfutter in kleineren Portionen zu geben. Was ich auch seit 2 Wochen eingehalten habe, nur leider erfolglos. Er wurde erneut entwurmt und hat eine Spritze mit Antibiotikum bekommen. Es ist nun eine Woche vergangen und er hat sich in dieser einen Woche bereits 3x wieder übergeben. Ich bin ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., die Ursachen für Erbrechen können vielfältig sein. Bei einem so jungen Tier sind Erkrankungen wie ein Nierenproblem eher unwahrscheinlich. Wenn aber auch Symptome wie gesteigerter Durst vorliegen oder das Tier insgesamt kränklich wirkt, würde ich auch zu einer Blutuntersuchung raten. Dieser Fall wäre aber sehr selten. Wenn Ihr Kater ein Stück von einem Spielzeug oder ähnliches gefressen haben könnte, sollte man auch an einen Fremdkörper als Ursache für das Erbrechen im Blick haben. Es kommt gar nicht so selten vor, dass Katzen einen Fremdkörper verschlucken, der im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen kann. Dazu gehören Teile von Kinder- oder Katzenspielzeugen, Überraschungseierfiguren, abgebissenen Enden vom Luftballon oder auch ein Stück Wolle oder Nähgarn. Grundsätzlich ist es aber so, dass Katzen relativ leicht erbrechen können. Vielleicht tobt Ihr Kater viel, so dass das letzte Futter dann wieder raus kommt. Wenn das Erbrechen nicht aufhört, sollten Sie der Sache erneut nachgehen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., die Ursachen für Erbrechen können vielfältig sein. Bei einem so jungen Tier sind Erkrankungen wie ein Nierenproblem eher unwahrscheinlich. Wenn aber auch Symptome wie gesteigerter Durst vorliegen oder das Tier insgesamt kränklich wirkt, würde ich auch zu einer Blutuntersuchung raten. Dieser Fall wäre aber sehr selten. Wenn Ihr Kater ein Stück von einem Spielzeug oder ähnliches gefressen haben könnte, sollte man auch an einen Fremdkörper als Ursache für das Erbrechen im Blick haben. Es kommt gar nicht so selten vor, dass Katzen einen Fremdkörper verschlucken, der im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen kann. Dazu gehören Teile von Kinder- oder Katzenspielzeugen, Überraschungseierfiguren, abgebissenen Enden vom Luftballon oder auch ein Stück Wolle oder Nähgarn. Grundsätzlich ist es aber so, dass Katzen relativ leicht erbrechen können. Vielleicht tobt Ihr Kater viel, so dass das letzte Futter dann wieder raus kommt. Wenn das Erbrechen nicht aufhört, sollten Sie der Sache erneut nachgehen. Viele Grüße, B. Schmidt