zurück zur Übersicht Rat für meinen Hund der Hustet 10.11.2020 von Andrea H. Hallo Liebes Tasso Team, erstmal vorweg...ich heiße Dayna, bin ein Tibetterriermischling und werde im Feb. 2021 13 Jahre alt. Seit ca. 1 1/2 Jahre nehme ich mit meinen knapp 15 kg 5mg Vetmedin. Morgens eine halbe und abends eine halbe Tblt. Lt. meiner Tierärztin habe ich eine leichte Herzschwäche, was ich selbst und mein Frauchen nicht gemerkt habe. Ich bin eine aufgeweckte Hündin, die nur seit letztem Jahr Probleme in der Hüfte bzw. eine Beinschwäche hat. Nach langen und einigen Untersuchungen wurde mir gesagt ich hätte von heute auf morgen Arthrose. Mein Frauchen fand dies nicht so nachvollziehbar, da diese Schwäche und auch Schmerzen von einem auf den anderen Tag im Urlaub in Frankreich kam. Zuhause wurde mir dann nach den Untersuchungen die Herzschwäche diagnostiziert. Nun habe ich seit ca.4 Wochen so einen komischen Husten mit anschließendem Würgen. Es kommt meistens nach dem Essen, da ich eine hastige Esserin bin, dachten wir es hat damit zu tun. Allerdings holle ich aber auch mir gerne heimlich ein Stückchen Holz aus dem Holzkorb der für unseren Kamin ist und mein Frauchen schimpft dann mit mir. Deshalb meinte sie auch es könnte ein Stück bei mir stecken geblieben sein?! Nach dem Besuch bei meiner TA sagte diese aber, ich hätte eine Erkältung und gab mir Antibiotika. Das hilft aber nicht. Jetzt sagte sie dann ist wohl die Dosis von Vetmedin zu niedrig aber ich bin total aktiv und kann gut rumspringen....Die TA ist sich deshalb auch unsicher! Dies passt alles nicht so zusammen, meint auch mein Frauchen. Haben sie einen Rat für uns? Ist es überhaupt gut wenn ich die Dosis erhöhe ohne Leistungsabfall?! Mein Frauchen liebt mich über alles und ist total ratlos. Eine Zweitmeinung haben wir auch schon eingeholt, ohne Erfolg außer diese meinte ich hätte einen Bandscheibenvorfall letztes Jahr gehabt und keine Arthrose. Es ist alles verrückt....Könnte das ganze auch etwas anderes sein, z.B. Lungenwürmer, was mein Frauchen im Internet gelesen hat. Sie will nur das richtige tun und nicht alles noch verschlimmern, denn ich habe vor noch lange zu leben. Ein Echo vom Herzen wurde irgendwie noch nicht gemacht. Auf eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. LG vom Frauchen und ein WAU von Dayna Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., den Husten würde ich auf jeden Fall weiter abklären lassen. Es gibt zu viele potentielle Ursachen, die unterschiedlich behandelt werden müssen. Das ist gerade bei einem älteren Hund ganz wichtig! Wenn Sie die Möglichkeit bei sich haben, würde ich den Hund kardiologisch per Herzultraschall untersuchen lassen. Dann weiß man sicher, ob der Husten vom Herzen kommt und ob das Herz mehr oder andere Mittel als das bisherige braucht. Wenn das abgeklärt ist und keine Ursache gefunden, sollte man den Brustkorb röntgen. Es gibt auch Lungenveränderungen, die unabhängig vom Herz zu Husten führen. Auch Lungenwürmer sollten getestet werden (Kotprobe über 3 Tage ) und ebenfalls behandelt, falls der Test positiv ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., den Husten würde ich auf jeden Fall weiter abklären lassen. Es gibt zu viele potentielle Ursachen, die unterschiedlich behandelt werden müssen. Das ist gerade bei einem älteren Hund ganz wichtig! Wenn Sie die Möglichkeit bei sich haben, würde ich den Hund kardiologisch per Herzultraschall untersuchen lassen. Dann weiß man sicher, ob der Husten vom Herzen kommt und ob das Herz mehr oder andere Mittel als das bisherige braucht. Wenn das abgeklärt ist und keine Ursache gefunden, sollte man den Brustkorb röntgen. Es gibt auch Lungenveränderungen, die unabhängig vom Herz zu Husten führen. Auch Lungenwürmer sollten getestet werden (Kotprobe über 3 Tage ) und ebenfalls behandelt, falls der Test positiv ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach