zurück zur Übersicht Trockene Milchdrüsen ? 17.11.2020 von Franziska T. Hallo, ich hab letztes Jahr einen 16 Jahre alten Kater mit Nierenproblemen aus dem Tierheim adoptiert. Er kriegt Nierendiätfutter, ist gut drauf, frisst gut, spielt und ein großer Propper (7kg). Eigentlich ist alles in Ordnung und es gibt keine Verhaltensveränderung. Letzter Tierarztbesuch war vor ca 1 Monat und alles in Ordnung. Kurz danach fiel mir allerdings auf, dass 2 seiner Milchdrüsen/Zitzen sehr trocken sind und sich schon fast verschorft anfühlen. Er lässt sich gerne am Bauch kraulen und scheint überhaupt keine Schmerzen zu haben wenn ich sie berühre. Ich habe auch nicht beobachtet, dass er sich dort vermehrt kratzt oder putzt. Trotzdem wollte ich das kurz abklären lassen, ob es problematisch ist und ich damit zum Tierarzt sollte? Danke schon einmal im Vorraus ! Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., ich kann natürlich von hier nicht sicher ausschließen, dass dort eine Infektion oder irgendwas Pathologisches vorliegt. Meist sind das aber bei älteren Tieren einfach trockene Hautstellen, die pflegerisch z.B mit parfümfreien Babyöl alle paar Tage oder täglich gepflegt werden müssen und dann reguliert sich das. Im Zweifelsfall stellen Sie den Kater aber bitte deswegen beim Tierarzt vor:-). Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., ich kann natürlich von hier nicht sicher ausschließen, dass dort eine Infektion oder irgendwas Pathologisches vorliegt. Meist sind das aber bei älteren Tieren einfach trockene Hautstellen, die pflegerisch z.B mit parfümfreien Babyöl alle paar Tage oder täglich gepflegt werden müssen und dann reguliert sich das. Im Zweifelsfall stellen Sie den Kater aber bitte deswegen beim Tierarzt vor:-). Beste Grüße Anette Fach