zurück zur Übersicht

Wundheilung nach Wurzelbehandlung

von Karin R.

Hallo liebes Tasso Team, bei unserer Katze Kira wurde vor gut 4 Wochen der Zahnstein entfernt. Im Laufe dieser Behandlung unter Narkose wurde festgestellt, dass ein Zahn kaputt und die Wurzel darunter "zersplittert" war. Diese wurden während der Behandlung entfernt, wofür der Tierarzt nach eigener Aussage tief bohren musste. Wir hatten mit Kira bereits 5 Tage vor diesem Eingriff mit der Eingabe von Marbocyl begonnen, da sie unter chronischem Katzenschnupfen leidet, der mittels einer Tupferprobe bereits genauer analysiert wurde. Nach dem Eingriff hat Kira zudem das Medikament Pred 5mg und Melosus zum Lindern der Schmerzen über 9 Tage bekommen. Das Antibiotikum Marbocyl hatte sie insgesamt über 3 Wochen bekommen. Nun, gut 4 Wochen nach dem Eingriff, ist Kira immer noch nicht vollständig genesen. Sie schwenkt (dreht) oft mit ihrem Kopf nach hinten, u. a. wenn sie z.B. an etwas riecht und der Geruch anscheinend für sie sehr empfindlich ist. Dies hatte sie vor dem Eingriff nicht. Außerdem wälzt sie die Backe, auf der Seite der Eingriff war, auch ab und zu im Essen und putzt sich diese aber nicht mehr komplett sauber. Aus einem Nasenloch kommt auch immer noch ein dickflüssiger gelblicher Schleim, vermutlich durch die Wundheilung. Sie lebt auch sehr zurückhaltend und kommt nur noch selten zum Schmusen. Sie wirkt leider sehr unglücklich. Kann dies damit zusammenhängen, dass die Wunde immer noch abheilt? Muss uns ihr Verhalten Sorgen machen? Wir sind bereits mit dem Tierarzt im Kontakt, würden aber gerne eine zweite Meinung bzw. Erfahrung einholen. Vielen Dank im Voraus.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau K.,
ich habe ernste Befürchtungen, dass ein Durchbruch der Wurzelhöhle in die Nasenhöhle vorliegt. Darauf deutet der gelbe Nasenausfluss hin, der vermutlich Eiter ist. Deshalb sollten Sie sich unbedingt in einer Tierklinik eine zweite Meinung einholen. Wenn meine Befürchtung stimmt, sind Sie in einer Tierklinik vermutlich besser aufgehoben als beim örtlichen Tierarzt, weil dort in der Regel die Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung größer sind.
Zudem kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum Ihre Katze zusätzlich zum Schmerzmittel Kortison (Pred5) bekommen hat. Das war kontraproduktiv.
Bitte holen Sie sich unbedingt eine kompetente Zweitmeinung ein, der Verlauf ist alles andere als normal.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung