zurück zur Übersicht

Thrombozytopenie

von Christiane K.

Hallo, ich benötige mal eine weite tierärztliche Meinung und evtl. weitere Behandlungsansätze. Es geht um einen Kater 10J. Zustand nach IHA im Mai 2019. Diese sprach gut auf Prednisolon an, allerdings entwickelte er dann im August 2019 eine Thrombozytopenie. Diese waren Monate lang stabil bei um die 55.000. Diese sackten in Mai/Juni 2020 auf 35.000 ab, sodass wir wieder Prednisolon gegeben haben. Es kommt auch immer wieder zur Leukopenie. Die Thrombos steigen mit einnahme von Pred. auf etwas über 100.000. Fährt man das Pred. runter, sinken auch die Thrombos. Wir mussten das Pred. mal stark reduzieren, weil er operiert wurde (unklarer Befund im Bauchraum, Stanzbiopsie). Aktuell kriegt er seit 8 Wochen wieder 5mg Täglich. Vor 3 Wochen lagen die Thrombos bei 109.000 und jetzt, trotz weitergabe der 5mg Pred. sind sie wieder auf 55.000 gefallen. Er hat auch Hypokaliämie (er bekommt 6mg Kaliumgluconat täglich), eine Splenomegalie und Zystenadenome am Pankreas. Die Tierärzte und ich sind etwas ratlos. Er ist seit Mai 2019 unter engmaschiger Kontrolle (alle 2-3Wochen Blutbild). Fällt Ihnen noch etwas ein, wie man weiter vorgehen kann?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K.,
das ist ein sehr komplexes Thema und keine leichte Fragestellung. Die Beantwortung würde hier den Rahmen zeitlich und vom Aufwand (Anamneseerhebung, Begutachtung aller Befunde etc.) leider sprengen.
Wer fachlich hervorragende Zweitmeinungen auch fernmündlich gibt, Frau Dr. Stengel unter zweitmeinung-tierarzt.de. Dies ist allerdings kostenpflichtig, Aber gerade für Spezialsachen oder kniffelige Fälle eine prima Hilfe.
Alles Gute und  beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung