zurück zur Übersicht

FelV

von Jana K.

Hallo liebes Ärzteteam, wir haben zwei Katzen aus dem Tierschutz, eigentlich beide negativ auf FelV und FIV getestet. Leider fiel bei einer Katze der letzte Test auf FelV positiv aus. Die andere Katze war glücklicherweise negativ (das wird in einigen Wochen nochmal nachgetestet). Diese wurde noch am selben Tag geimpft und die beiden separiert. Unser Tierarzt meinte, dass es kein Problem wäre, die beiden Katzen nachdem der Impfschutz aufgebaut ist wieder zusammen zu lassen. Im Internet findet man jedoch häufig die Info, dass die Impfung nur bei gelegentlichem Kontakt schützt. Nun sind wir uns unsicher und wären um eine zweite Meinung sehr dankbar. Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K.,
wenn sich die Katze im Erwachsenenalter neu infiziert hat, besteht eine gewisse Chance, dass sie das Virus im Laufe der Zeit wieder eliminiert. Wenn die Katze sich aber als junge Katze infiziert hat, kann nun eine Reaktivierung der Virusinfektion vorliegen. Sehr wahrscheinlich scheidet sie dann auch viele Viren aus, die eine Ansteckungsgefahr für andere v.a. ungeimpfte Katzen darstellt. Die Impfung schützt zwar vor einer Infektion, aber einen hundertprozentig sicheren Schutz oder eine Art Gewähr darauf gibt es leider nie. Deshalb sollten positive Katzen separat oder mit anderen positiven Katzen gehalten werden und keinen Freigang haben.
Unter folgendem Link finden Sie einen, wie ich finde, gut geschrieben Artikel über FeLV:
https://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/downloads/pressemappe/felv-infektion.pdf
Viele Grüße
B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung