zurück zur Übersicht Ohr jucken 01.03.2010 von Daniela J. Hallo, habe eine Frage zu meinem Yorky, er kratzt sich ständig an den Ohren, manchmal bis sie wund sind, war deswegen schon öfter zum Tierarzt, doch die können nichts finden, reinige seine Ohren regelmässig, er ist schon ziemlich anfällig für Dreckablagerungen und habe etwas gegen den Juckreiz vom Arzt bekommen. Solange wie er es bekommt, ist auch alles gut, doch sobald man es absetzt, fängt es wieder an. Milben sind es auf keinen Fall, das wurde schon mehrfach untersucht und für einen Ohrenzwang halt ich es auch nicht. Was kann ich dagegen tun oder was könnte es noch sein? Er tut mir so leid und ich kann ihm nicht mehr helfen als das, was ich schon tue. Lg Daniela Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau J., manchmal verbergen sich bei Ohrentzündungen, die trotz Therapie immer wiederkehren, weitere Ursachen. Falls noch nicht geschehen, würde ich eine Tupferprobe Ihres Hundes auf Milben, Hefen und Bakterien untersuchen lassen. Dann kann eine gezielte Therapie eingeleitet werden. Sollte dies nicht ausreichen, weil die Ohrentzündung immer wieder auftritt, müssen weitere Ursachen, die Otitis begünstigen, ausgeschlossen werden. Dazu gehören u.a. Allergien und hormonelle Ursachen wie z.B eine Unterfunktion der Schilddrüse. In einigen schweren Fällen der Otitis reicht auch die lokale Behandlung im Ohr nicht aus, so dass zusätzliche Medikamente verabreicht werden müssen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau J., manchmal verbergen sich bei Ohrentzündungen, die trotz Therapie immer wiederkehren, weitere Ursachen. Falls noch nicht geschehen, würde ich eine Tupferprobe Ihres Hundes auf Milben, Hefen und Bakterien untersuchen lassen. Dann kann eine gezielte Therapie eingeleitet werden. Sollte dies nicht ausreichen, weil die Ohrentzündung immer wieder auftritt, müssen weitere Ursachen, die Otitis begünstigen, ausgeschlossen werden. Dazu gehören u.a. Allergien und hormonelle Ursachen wie z.B eine Unterfunktion der Schilddrüse. In einigen schweren Fällen der Otitis reicht auch die lokale Behandlung im Ohr nicht aus, so dass zusätzliche Medikamente verabreicht werden müssen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt