zurück zur Übersicht

Muskelschwund

von Angelika B.

Hallo sehr geehrtes Tierarztteam. Mein Hund ist 10 Jahre. Mischling ca. 30 cm groß. Mischling aus Mülltonne (2Mon.) Spanien. Kot, Fressen, Fell, Augen, Temperatur o.k. Wenn ich mich zurück erinnere, fing das Krankheitssymptom schon vor ca. 1 Jahr an. Mein Hund wurde bewegungsfaul. Da mein Hund noch nie ein Freund von Kälte war, dachte ich, dass es ihm einfach zu kalt ist. In der Zwischenzeit kann er nur noch schwer Treppen laufen. Die Muskulatur hat sich am ganzen Körper zurück gebildet. Selbst das Gesicht ist sehr schmal geworden. Spazieren gehen ist ein großes Problem, mein Hund möchte immer nach Hause. Blutwerte, Röntgenbilder sind alle in Ordnung. Mein Tierarzt sagt, er kann es sich nicht erklären, was es sein kann. Gestern hat er zum Test ein Schmerzmittel gespritzt bekommen. Es war aber keine Veränderung zu erkennen. Können Sie uns vieleicht weiter helfen? Was soll ich tun??? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Angelika B.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome würde ich zusätzlich eine Borreliose abklären sowie weitere durch stechende Insekten/Zecken übertragbare Krankheiten wie z.B. Hepatozoon canis. Weiterhin sollten innere Krankheiten wie Cushing abgeklärt werden, bei denen ebenfalls eine Muskelschwäche und Atrophie auftreten können. Diese Hunde trinken i.d.R. auch sehr viel, was den Besitzern meistens zuerst auffällt. Ebenso sollte die Schilddrüse überprüft werden. Diese Dinge würde ich, falls noch nicht geschehen, zuerst abklären. Sind denn Arthrosen und degenerative Gelenkerkrankungen ausgeschlossen? Eher selten kommen als Ursache autoimmune Krankheiten in Betracht. Ich wünsche alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung