zurück zur Übersicht Mit Würmern angesteckt? 11.12.2020 von Patty Na Hallo :-) Unsere Hündin ist eine französische Bulldogge und 2 Jahre alt. Sie hat gestern leider fremden Hundekot gegessen. Wir waren spazieren und haben es zu spät gesehen... jetzt haben wir Angst dass die kleine Würmer hat und als Mensch kann man sich dann ja auch anstecken.. Wir haben sie zu Hause direkt gebadet und ihr eine Tablette (Milbemycin), die wir zufällig noch zu Hause hatten, gegeben. Einen Apfel hat sie auch bekommen. War das richtig oder hätten wir die Tablette besser erst später gegeben? Und: Wie lange dauert es, bis die Eier in den Speichel gelangen, und man sich als Mensch beim Streicheln des Fells anstecken kann? Vielen Dank für Ihre Arbeit! Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., nach der Aufnahme von den in unseren Breiten üblichen Wurmeiern dauert es circa drei Wochen bis sich dann erwachsene Würmer im Darm des befallenen Hundes gebildet haben. Dann kann die Wurmtablette erst wirken. Es gibt Empfehlungen dazu, wie oft Haustiere je nach ihrer individuellen Lebenssituation entwurmt werden sollten. Normalerweise empfiehlt man alle 2-3 Monate. Damit ist der Hund aber nicht wurmfrei. Um das zu erreichen, müsste monatlich eine Wurmkur gegeben werden. Dies wird zum Schutz des Menschen empfohlen, wenn im Haushalt des Hunde Menschen leben, die nicht voll immunkompetent sind oder immunsuppressiv behandelt werden bzw. an einer Erkrankung leiden, die sie hier anfällig macht. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., nach der Aufnahme von den in unseren Breiten üblichen Wurmeiern dauert es circa drei Wochen bis sich dann erwachsene Würmer im Darm des befallenen Hundes gebildet haben. Dann kann die Wurmtablette erst wirken. Es gibt Empfehlungen dazu, wie oft Haustiere je nach ihrer individuellen Lebenssituation entwurmt werden sollten. Normalerweise empfiehlt man alle 2-3 Monate. Damit ist der Hund aber nicht wurmfrei. Um das zu erreichen, müsste monatlich eine Wurmkur gegeben werden. Dies wird zum Schutz des Menschen empfohlen, wenn im Haushalt des Hunde Menschen leben, die nicht voll immunkompetent sind oder immunsuppressiv behandelt werden bzw. an einer Erkrankung leiden, die sie hier anfällig macht. Beste Grüße Anette Fach