zurück zur Übersicht Katze mit Nierenproblemen zu früh erlöst? 04.03.2021 von O. P. Hallo, habe meine fast 16 Jahre alten Kater vor kurzem einschläfern lassen. Ich frage mich ob es nicht zu früh war. Meine TA vor Ort stellte Zysten in den Nieren fest und SDMA von 55 mikrogramm/dl, Kreatinin von 315 mikromol/l, Harnstoff-N von 23,8 millimol/l fest sowie Bluthochdruck. Nach 2 wöchiger Behandlung mit Amodip und Infusionen und SUC frass mein Kater immer weniger und ging von 5kg auf 3,6kg runter. Eine 2. Meinung in einer Tierklinik mit Farbdoppler Ultraschall bestätigte Zysten und hochgradiger Verdacht von Tumor der Niere. Mein Kater zitterte teilweise in der Nacht am ganzen Körper und schüttelte Vorderbein und hintere Beine. Da er fast nicht mehr fraß habe ich ihn in der Tierklinik einschläfern lassen. Frage mich aber ob das nicht zu früh war und ich ihn evtl. wieder ans Fressen bekommen hätte. Viele Grüße Oli Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau P. oder lieber Herr P., so wie Sie die Situation beschrieben haben, war es der richtige Zeitpunkt. Anderenfalls hätte Ihr Kater sehr gelitten. Die Krankheiten, die festgestellt wurden, hatten keine Aussicht auf Heilung. Selbst wenn Ihr Kater wieder angefangen hätte zu fressen, hätten seine Nieren trotzdem versagt und man hätte ihm leider nicht helfen können. So war es eine schwere aber richtige Entscheidung. Hadern Sie nicht damit. Liebe Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau P. oder lieber Herr P., so wie Sie die Situation beschrieben haben, war es der richtige Zeitpunkt. Anderenfalls hätte Ihr Kater sehr gelitten. Die Krankheiten, die festgestellt wurden, hatten keine Aussicht auf Heilung. Selbst wenn Ihr Kater wieder angefangen hätte zu fressen, hätten seine Nieren trotzdem versagt und man hätte ihm leider nicht helfen können. So war es eine schwere aber richtige Entscheidung. Hadern Sie nicht damit. Liebe Grüße, B. Schmidt