zurück zur Übersicht

Haarausfall

von Dieter K.

Unser Labrador wurde wg. daumengr. Harausfall früher mit Panolog mit Erfolg behandelt, wird jetzt am re. hinteren Lauf (Oberschenkel) mit Panolog seit 4 wochen ohne Erfolg behandelt. Was tun? Sonst ist der 4-jährige Rüde, der fast täglich im Bach oder seltener in der Fulda oder einem Fischteich badet/ schwimmt, sehr gut drauf und ist dicht kurz glänzend schwarz behaart.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr K., lassen Sie bei Ihrem Tier die haarlose Stelle zytologisch untersuchen. Weiterhin ist es sinnvoll, eine Pilzkultur anzulegen. Auch Hautgeschabsel für eine Milbenuntersuchung sind wichtig. Wenn bei diesen Untersuchungen nichts rauskommt, kann noch eine Biopsie gemacht werden. Hierbei wird ein Stück Haut entnommen und zum Pathologen eingeschickt. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung