zurück zur Übersicht Chronische Niereninsuffizienz 16.04.2021 von Manuela A. Guten Tag, meine Elo-Hündin ist 14,5 Jahre alt und hat vom Tierarzt die Diagnose CNI gestellt bekommen. Bisher habe ich noch selbst hergstelltes Futter (Hühnchen, Reis und Möhre) verfüttert und zusätzlich Virbac Pronefra verabreicht. Da der Appettit nachlässt, füttere ich seit einigen Tagen Royal Canin Renal Special, was sehr gut angenommen wird. Meine Frage: Macht es Sinn, zusätzlich zum phosphatreduzierten Spezialfutter auch noch Virbac Pronefra zu verabreichen oder kann ich damit etwas falsch machen, weil dadurch zu viel Phosphor gebunden und dem Körper entzogen wird? Ich hoffe, auf eine baldige Antwort und bedanke mich dafür im Voraus!! Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A., da Sie schon Phosphatreduziertes Futter geben, würde ich die Dosierung des Pronefras halbieren. Zusätzlich können Sie ungesättigte Fettsäuren zufüttern. Zum Beispiel kann das Präparat nephrosal®DOG angewendet werden, es enthält zusätzlich wichtige Vitamine. Sehr wichtig ist es, das Futter zu verwässern, um damit eine gesteigerte Flüssigkeitsaufnahme zu bewirken. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A., da Sie schon Phosphatreduziertes Futter geben, würde ich die Dosierung des Pronefras halbieren. Zusätzlich können Sie ungesättigte Fettsäuren zufüttern. Zum Beispiel kann das Präparat nephrosal®DOG angewendet werden, es enthält zusätzlich wichtige Vitamine. Sehr wichtig ist es, das Futter zu verwässern, um damit eine gesteigerte Flüssigkeitsaufnahme zu bewirken. Viele Grüße, B. Schmidt