zurück zur Übersicht

Jagen von Fledermäusen

von Anne S.

Guten Tag, man hat in den Medien ja öfter gehört, dass Fledermäuse Träger des Coronavirus sind und sich auch Haustiere anstecken können. Meine beiden Katzen halten sich gerne auf dem Dachboden auf, auf dem leider Fledermäuse hausen oder sich zumindest öfter dorthin verirren. Mein Kater jagt diese Tiere mit Leidenschaft und fängt sie auch. Aus Angst habe ich meine Katzen gar nicht mehr auf den Dachboden gelassen. Diesen vermissen sie jedoch mittlerweile. Leider hat er auch schon tagsüber eine erwischt, sonst hätte ich die beiden bloß in den Abendstunden nicht mehr auf den Dachboden gelassen. Wie verbreitet ist das Virus unter Fledermäusen? Sollte ich meine Katzen weiterhin schützen, so wie man sein Geflügel auch vor der Vogelgrippe schützt? Es gibt ja leider keine Impfung für Haustiere, so wie gegen Tollwut, was Fledermäuse ja auch übertragen können.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S.,
mir liegen keine Informationen über in Deutschland nachgewiesene Fälle von SARS-CoV-2 Infektionen bei Fledermäusen vor. Nur weil Fledermäuse empfänglich für einige Corona-Virus-Arten sein können, bedeutet dies ja nicht, dass wir nun ein SARS-CoV-2 Problem in Fledermauspopulationen in Deutschland haben. Zudem ist wahrscheinlich bei der Entstehung und Übertragung von SARS-CoV-2 ein Zwischenwirt notwendig gewesen.
Fledermäuse stehen unter Naturschutz. Aus diesem Grund sollten Sie verhindern, dass Ihre Katzen die Möglichkeit haben, Fledermäuse zu fangen und zu töten.
Beim NABU finden Sie weitere Informationen zu Fledermäusen: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/fledermausschutz/200420-hintergrundpapier-fledermaeuse-und-corona.pdf
 
Mit freundlichen Grüßen, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung