zurück zur Übersicht Nachtaktiv 06.05.2021 von Lisa K. Ich bin vor kurzem mit meinem Freund zusammen gezogen der auch eine Katze hat und das hat auch gut funktioniert. Aber seit kurzem ist mein Kater (6 Jahre) jede Nacht wach und läuft miauend durch die Wohnung und auch tagsüber macht er das sehr oft. Meist hört er erst auf wenn ich aufstehe oder ihm Aufmerksamkeit schenke aber das ist nun mal nicht 24 Stunden am Tag möglich. Wir sind ziemlich verzweifelt da wir mittlerweile beide sehr wenig Schlaf bekommen. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., immer wenn Sie aufstehen oder ihm Aufmerksamkeit schenken, nachdem er miauend herum gelaufen ist, bestärken Sie ihn in seinem Verhalten. Er darf auf keinen Fall dafür belohnt werden. Im Gegenteil, versuchen Sie zuerst ignorieren, wenn dies nicht hilft, darf es auch mal lauter werden oder laut klappern. Er muss merken, dass es so nicht geht. Zuwedung bekommt er genau dann, wenn er nicht laut miauend herum läuft. Gleichzeitig sollten Sie nochmal überprüfen, ob die Haltung der Katzen auf zwei Tiere eingerichtet ist. Das heißt, mindestens zwei, besser drei Katzentoiletten ohne Dach, genügend erhöhte Rückzugsmöglichkeiten, Wasser- und Futterplätze getrennt usw. Eventuell findet er nachts keine Ruhe, weil die Kätzin seinen Schlafplatz dominiert… Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., immer wenn Sie aufstehen oder ihm Aufmerksamkeit schenken, nachdem er miauend herum gelaufen ist, bestärken Sie ihn in seinem Verhalten. Er darf auf keinen Fall dafür belohnt werden. Im Gegenteil, versuchen Sie zuerst ignorieren, wenn dies nicht hilft, darf es auch mal lauter werden oder laut klappern. Er muss merken, dass es so nicht geht. Zuwedung bekommt er genau dann, wenn er nicht laut miauend herum läuft. Gleichzeitig sollten Sie nochmal überprüfen, ob die Haltung der Katzen auf zwei Tiere eingerichtet ist. Das heißt, mindestens zwei, besser drei Katzentoiletten ohne Dach, genügend erhöhte Rückzugsmöglichkeiten, Wasser- und Futterplätze getrennt usw. Eventuell findet er nachts keine Ruhe, weil die Kätzin seinen Schlafplatz dominiert… Viele Grüße, B. Schmidt