zurück zur Übersicht

Seniorenfutter - Sinnvoll? Ab welchem Alter?

von Cindy K.

Guten Tag, ab welchen Alter sollte man einem kleinen Hund (9 kg) Seniorenfutter füttern? Ist das überhaupt notwendig, wenn es keinen Grund dafür gibt?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K.,
das kann man so pauschal nicht sagen. Ich finde es sinnvoll, ab einem mittleren Alter besonders auf die Mineralien, Vitamine und Zusatzstoffe für die Gelenke zu achten. Aber dies kann man auch gut über ein Nahrungsergänzungsmittel machen und erreicht damit bessere Konzentrationen als dies in einem Seniorenfutter der Fall ist. Weiterhin haben einige Seniorenfuttermittel den Fettanteil reduziert. Davon bin ich persönlich kein Freund, denn Fette sind lebensnotwendig und wichtig. Bei einem reduzierten Stoffwechsel oder Verbrauch im Alter, was aber auch individuell verschieden sein kann, würde ich eher die Kohlenhydrate einsparen wollen als den Fettanteil zu reduzieren.
Deshalb muss man in jeden Fall genau hinschauen. Es gibt prinzipiell keinen „Zwang“, ab einem gewissen Alter auf ein Seniorenfutter umzusteigen.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung