zurück zur Übersicht

Depressionen bei Hunden?

von Susanne P.

Liebes Tasso-Team. Vor 2 Jahren holten wir unsere Golden Retriever Hündin Ura aus einem Tierheim in Spanien zu uns. Ihr Verhalten macht uns sehr ratlos. Sie spielt nicht, liegt in der Wohnung nur teilnahmslos in ihrem Körbchen und ist nur darauf erpicht, gestreichelt zu werden. Von wem ist egal, bei Spaziergängen läuft sie auf fremde Menschen zu, um zu schmusen und ist dabei sehr aufdringlich. Sie läßt sich nur selten zu Aktivitäten animieren. Ansonsten ist sie ein sehr liebes und folgsames Tier und gut erzogen. Dieser ständige Wechsel ihrer Stimmungen ist sehr anstrengend und ich habe auch nicht immer Lust den "Pausenclown" zu spielen. Unsere Tierärztin weiss auch keinen Rat mehr und ich frage mich, ob sie tatsächlich unter Depressionen leiden könnte. Die Schilddrüsenwerte waren übrigens grenzwertig, auch sonst konnte man nichts auffälliges feststellen. Ich hoffe Sie können mir helfen und verbleibe mit bestem Dank im voraus

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau P., wurde bei der Schilddrüse auch ein Stimulationstest gemacht? Wenn nicht, würde ich diesen noch durchführen lassen. Bei Hunden mit niedrigen Werten im Normalbereich, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen, empfehlen Verhaltenstherapeuten teilweise doch die Gabe von niedrigen Dosen der Schilddrüsenmedikamente. Bei älteren Hunde gibt es auch Erkrankungen, die in Richtung Demenz gehen. Da ich nicht weiß, wie alt die Hündin ist, könnte eventuell auch dies eine Erklärung sein. Wenn der Hund sonst klinisch untersucht und gesund ist, können Sie ihn noch einem verhaltenstherapeutisch geschulten Kollegen vorstellen. Auch würde ich mögliche Ursachen wie Zeckenkrankheiten, Reisekrankheiten checken lassen. Alles Gute. Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung