zurück zur Übersicht Knochen 07.03.2010 von Marta M. Hallo! Coco (2 jahre alt) hat 3 Wochen lang dauernd Knochen gefressen, Lamm und Rind. Irgendwann wurde sie dicker, der Bauch wölbte sich seitlich. Wir dachten schon, sie sei schwanger, sie hatte Probleme mit der Verdauung, sie frass fast nichts mehr. Eigentlich ist es so bis heute, seit 1 woche völlig Knochenfrei. Kann der Magen/Darm entzündet sein? Kann es an den Knochen liegen? Was empfehlen sie als Medizin? Welche Nahrung? Vielen Dank und Gruß, Marta Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Knochenfütterung kann bei Hunden zu Verdauungsstörungen, erschwertem Kotabsatz bis hin zum Darmverschluss führen. Wenn Ihr Hund jetzt nicht oder schlecht frißt und vielleicht sogar Probleme mit dem Kotabsatz bzw. keinen Kotabsatz hat, sollten Sie ihn dringend beim Tierarzt vorstellen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Knochenfütterung kann bei Hunden zu Verdauungsstörungen, erschwertem Kotabsatz bis hin zum Darmverschluss führen. Wenn Ihr Hund jetzt nicht oder schlecht frißt und vielleicht sogar Probleme mit dem Kotabsatz bzw. keinen Kotabsatz hat, sollten Sie ihn dringend beim Tierarzt vorstellen. Herzliche Grüße Anette Fach