zurück zur Übersicht

FelV

von Ramona L.

Hallo liebes Team, bei Simba 10 Jahre Main Coon BKH Mix wurde vor ein paar Tagen mittels ELISA Test eine FelV Infektion festgestellt, er ist seit 7 Jahren kein Freigänger mehr. Seit 3 Jahren haben wir Nala bei uns (sie ist auch 3) sie war noch nie Freigängerin. Sie wurde negativ getestet. Meine Frage wie aussagekräftig ist der ELISA Test kann er falsch positiv sein? Denn es ist doch ansteckend? Was soll ich tun? Vielen lieben Dank schonmal. Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau L.,
das FeLV Virus ist grundsätzlich ansteckend und Ihre andere Katze könnte sich damit infizieren. Dennoch erkranken nicht alle an FeLV infizierten Katzen, da sie genügend Immunkompetenz besitzen. Eventuell hatte Ihre weibliche Katze auch Kontakt mit dem Virus, wenn Ihr Kater es ausgeschieden hat.
Die Prozesse, die hinter einer sogenannten regressiven Infektion stehen, sind sehr komplex. Sie könnten durch Ihren Tierarzt im Labor bei der Fachberatung nachfragenlassen, wie die Testergebnisse zu interpretieren sind.
Als eine Behandlungsoption für den Kater könnte man Virbagen Omega einsetzen. Es erhöht die unspezifische Immunität und hemmt dadurch die Virusvermehrung im Körper.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung