zurück zur Übersicht ausschlagendes Hinterbein 23.12.2021 von michael w. Liebes Tasso-Team, wir hoffen, dass jemand das Verhalten von unserem kleinen, 20 Monate alten Labradorrüden Nero deuten kann. Bereits als kleiner Welpe hat er es geliebt am Bauch gestreichelt zu werden. Er lag dann meist auf dem Rücken und hat sich komplett durchgestreckt um noch „mehr Bauch“ freizulegen und beim Kraulen an einer gewissen Stelle mit einem Hinterbein wiederholt ausgeschlagen und gegrunzt. Ich denke, das kennen die Meisten Hundebesitzer und das ist etwas völlig normales. Doch seit ein paar Tagen macht er dies ohne äußere Einwirkung, also ohne Kraulen. Er wirkt dabei ein wenig überrascht und genauso wie er, wissen wir nicht wie wir das einordnen sollen. Wir dachten wir beobachten das noch ein paar Tage (bis nach Weihnachten) und gehen dann zum Tierarzt. Jedoch haben wir gehofft vielleicht vorab zu erfahren, ob man dieses Verhalten als "normal" bewerten kann. Ist dies wie beim Bauchkraulen völlig normal? Gibt es Hunde, die damit Leben? Könnte dies eine Art spastische Bewegung sein? Juckt ihn irgendwo etwas und er kommt da nicht hin? Ansonsten frisst er mit Freude, spielt mit seinen Kameraden, läuft/spaziert ganz normal, ist sehr aktiv und führt ein tolles Hundeleben in der Nähe von Wald und See. Wir haben nichts im Futter geändert (er bekommt Josera Large Breed und hin und wieder gekochtes Rindfleisch/Hühnchen mit Kartoffeln/Reis und div. Für den Hund geeignete Gemüsesorten). Das er irgendetwas aus der Reihe gefressen hätte, meinen wir verneinen zu können. Falls Sie dieses Verhalten deuten könnten, wären wir sehr dankbar. Frohe Weihnachten. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr W., ich vermute, dass ihn etwas gestört hat. Eventuell hat er etwas zwischen den Zehenballen gehabt, was ihn gejuckt hat. Außerdem sollte man ganz gründlich nach Flöhen oder Flohkot schauen. Prinzipiell denke ich nicht, dass es etwas Ernsthaftes ist. Ihr Tierarzt vor Ort kann dies bei der Untersuchung noch besser beurteilen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr W., ich vermute, dass ihn etwas gestört hat. Eventuell hat er etwas zwischen den Zehenballen gehabt, was ihn gejuckt hat. Außerdem sollte man ganz gründlich nach Flöhen oder Flohkot schauen. Prinzipiell denke ich nicht, dass es etwas Ernsthaftes ist. Ihr Tierarzt vor Ort kann dies bei der Untersuchung noch besser beurteilen. Viele Grüße, B. Schmidt