zurück zur Übersicht Blutarmut und dann zu viele rote Blutkörperchen 15.01.2022 von Anja L. Hallo, Elsas ganze Krankengeschichte zu erzählen ist fast unmöglich. Deshalb versuche ich eine kurze Zusammenfassung. Der Startpunkt war eine Augenentzündung, eine Uveitis, auf beiden Augen. Verbunden mit einem auffälligen körperlichen Abbau. Wie sich herausstellte, war die Uveitis eine Begleiterscheinung des verrückt spielenden Immunsystems unseres Hundes. Wochen später erfolgte der totale Zusammenbruch. Es folgten Ultraschall, ständige Blutanalyse und und und. Der Ultraschall war o.B., die Blutwerte unterirdrisch. Kaum rote und weiße Blutkörperchen. Die Knochmarksbiopsie war durch Blut verunreinigt und ergab keine weiteren Anhaltspunkte. Da Elsa zu diesem Zeitpunkt in so einem schlechten körperlichen Zustand war entschied ich auf alle weiteren Eingriffe zu verzichten. Medizinische gaben waren etxra hergestellte Augentropfen, Predniselon und Autoimmunsupressiva. Nach Wochen stiegen die roten Blutkörperchen und es schien ein gesunder Pegel erreicht werden zu können. Monate vergehen, nachdem mit der Höhe der Medikamente hin und her experimentiert wurde und jetzt sind die roten Blutkörperchen zu viele und das Blut so dick, dass die Laborgeräte streiken. Entzündungswerte sind nachweisbar, ebenfalls Eiweiß im Urin, ein weiterer Ultraschall ist wieder ohne Befund. DIe Internistin kann uns keinen Heilplan bieten und wir sind ratlos. Elsa ist 12 und wir möchten nicht, dass sie leidet oder das ihr unnötige körperliche Schmerzen zugefügt werden. Predniselon und Supressive wurden jetzt halbiert und nach ausdrücklicher Forderung von uns haben wir auch Blutverdünner bekommen. Wir sind dankbar für jeden Tipp wie wir Elsa das Leben erleichtern können. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., im Rahmen dieses Service hier in solch schwierigen und komplexen Situationen einen medizinischen Rat zu geben, der trägt, ist sehr schwer. Ich würde Sie daher an eine Tierärztin verweisen wollen, die extra für solche Situationen ausführlichen medizinischen Rat in Form von Telemedizin anbietet: Dr. Christiane Stengel (zweitmeinungstierarzt) Eine einfache Lösung wird es in Ihrer Situation wahrscheinlich leider nicht geben.. Ich drücke die Daumen und wünsche Ihnen und Elsa alles Gute!! Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., im Rahmen dieses Service hier in solch schwierigen und komplexen Situationen einen medizinischen Rat zu geben, der trägt, ist sehr schwer. Ich würde Sie daher an eine Tierärztin verweisen wollen, die extra für solche Situationen ausführlichen medizinischen Rat in Form von Telemedizin anbietet: Dr. Christiane Stengel (zweitmeinungstierarzt) Eine einfache Lösung wird es in Ihrer Situation wahrscheinlich leider nicht geben.. Ich drücke die Daumen und wünsche Ihnen und Elsa alles Gute!! Herzliche Grüße Anette Fach