zurück zur Übersicht Hund fremdes Blut 22.01.2022 von Janina D. Hallo zusammen, als ich gestern Abend noch einmal eine Runde mit meinem Hund um den Block gedreht habe, standen wir plötzlich neben einer Blutlache. Ob das Blut von Mensch oder Tier stammt weiss ich nicht, es war auf einem Gehweg vor einem Mehrfamilienhaus. Mein Hund war nicht an der großen Blutlache, schnupperte aber sehr intensiv ein paar Zentimeter weiter. Im Hellen habe ich nun gesehen, dass dort auch ein paar kleinere Tropfen waren, die mit der Taschenlampe nicht sichtbar waren. Nun meine Frage: ch habe nicht gesehen, dass er geschleckt hat, falls er aber doch über einen Tropfen mal kurz mit der Zunge ist, was kann dabei passieren? Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., normalerweise ist frisches Blut ja erstmal keimfrei, wenn das Lebewesen gesund war. Wenn das Blut noch nicht eingetrocknet war, sollte dies ja der Fall gewesen sein. Wenn das Blut jetzt doch irgendwie kontaminiert oder infektiös war, macht auch immer die Dosis das Gift. Sprich, wenn der Hund nur einen Tropfen aufgenommen hat, ist das vermutlich unbedenklich. Einen Liter würde ich ihn jetzt davon nicht auflecken lassen.. Von daher denke ich, erstmal Entwarnung:-). Im Zweifelsfall, wenn Sie Auffälligkeiten beobachten gilt immer: Beim Tierarzt vorstellen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., normalerweise ist frisches Blut ja erstmal keimfrei, wenn das Lebewesen gesund war. Wenn das Blut noch nicht eingetrocknet war, sollte dies ja der Fall gewesen sein. Wenn das Blut jetzt doch irgendwie kontaminiert oder infektiös war, macht auch immer die Dosis das Gift. Sprich, wenn der Hund nur einen Tropfen aufgenommen hat, ist das vermutlich unbedenklich. Einen Liter würde ich ihn jetzt davon nicht auflecken lassen.. Von daher denke ich, erstmal Entwarnung:-). Im Zweifelsfall, wenn Sie Auffälligkeiten beobachten gilt immer: Beim Tierarzt vorstellen. Beste Grüße Anette Fach