zurück zur Übersicht Urin im Blut 23.01.2022 von Diana W. Guten Tag, Ich habe vor zwei Tagen bei meinem 11 Jahre alten, kastrierten Rüden Oskar festgestellt, dass er ein paar Tropfen klarer Flüssigkeit, vermischt mit Blut abgesetzt hat. Er kann auch seinen Urin schlechter halten und pinkelte ein paar mal ins Haus. Dieser Urin war aber normal, ohne Blut. Trinken tut er normal wie immer. Auch ist er ansonsten fit, obwohl er morgens sein Essen verweigert. Aber das macht er schon etwas länger. Abends frisst er und zwischendurch auch Leckerchen. Ich habe nicht den Eindruck, dass er Schmerzen beim urinieren hat. Seit ein paar Jahren lasse ich ihn regelmäßig durchchecken beim Tierarzt, da er hin und wieder Inkontinent war, was mit Tabletten behandelt wurde. Er hat auch eine beginnende Spondyliose. Immer wenn er einen Schub hat, ist er inkontinent. Die Ergebnisse der Urinuntersuchung waren bisher in Ordnung. Die Blutwerte waren immer top. Heute morgen entdeckte ich aber wieder helles Blut im Urin. Könnte dies eine Blasenentzündung sein? Oder welche Ursachen könnte dies noch haben? Ich habe am Dienstag einen Termin bei der Tierärztin. Ich habe Rimadyl zuhause, was er bei einem Spondyliose Schub immer bekommt. Kann ich ihm bis Dienstag die Tabletten geben, oder sollte ich diese lieber nicht geben? Vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße Diana W. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau W., es könnte sich um eine Blasenentzündung handeln. Obwohl er kastriert ist, sollte man auch die Prostata untersuchen lassen. Eine Schmerztherapie ist sicher sinnvoll; wenn allerdings der Tierarzttermin kurz bevor steht, würde ich kein Schmerzmittel geben, um ihn unverfälscht vorstellen zu können. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau W., es könnte sich um eine Blasenentzündung handeln. Obwohl er kastriert ist, sollte man auch die Prostata untersuchen lassen. Eine Schmerztherapie ist sicher sinnvoll; wenn allerdings der Tierarzttermin kurz bevor steht, würde ich kein Schmerzmittel geben, um ihn unverfälscht vorstellen zu können. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt