zurück zur Übersicht

Pfotenverletzung

von Anna W.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Pfotenverletzung bei meinem Junghund und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Kurz die Umstände: Mein Kangal, 5 Monate, hat sich beim Spielen an der Pfote verletzt, ein Schnitt, nicht sehr tief, die Wunde hat nur ein wenig geblutet als er sich verletzt hat. Ich reinige die Wunde entweder mit Povidone oder Octenisept und lege einen gepolsterten Verband an. Leider gelingt es mir nicht, dass sich die Verletzung wirklich schließt. Es ist kaum möglich, den Hund in diesem Alter, der noch einen gleichaltrigen Bruder hat, vom toben abzuhalten. Der Verband hält wohl, aber durch die Feuchtigkeit in der Wiese wird die Polsterung immer feucht, trotz Latexbinde. Dies scheint eher kontraproduktiv, da die Haut dann immer aufweicht. Im Haus, nur mit einer Socke, trocknet die Wunde dann wieder. Ich möchte die Wunde aber auch nicht ungeschützt lassen. Daher meine Frage: Könnte ich ein Aluspray einsetzten, um die Wunde zu verschließen und doch offen zu lassen? Oder können Sie mir Sonstiges zu Wundversorgung empfehlen? Ich bedanke mich im Voraus herzlichst für Ihre Bemühungen. MfG Anna

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W.,
Sie könnten auch Zinksalbe auftragen, dann einen Socken darüber ziehen und ihm einen Schuh kaufen. Am besten besorgen Sie gleich zwei Schuhe, damit Sie diese immer wechseln können. Ich bin sicher, dass die Wunde bald heilen wird.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung