zurück zur Übersicht junger Rüde bleibt plötzlich nicht mehr allein - läufige Hündin schuld? 25.01.2022 von Sarah A. Guten Abend, mein Mini Aussi Rüde ist jetzt 1 Jahr jung - alles läuft super und bis vor Kurzem ist er auch problemlos ein paar Stündchen allein geblieben. Jetzt kann ich nicht mal mehr ins Bad gehen und er will hinterher... Erst eine Freundin brachte mich darauf, dass es eventuell an einer läufigen Hündin aus der Nachbarschaft liegen kann. Die gibt es tatsächlich gerade und wir haben sie auch ein paar mal beim Spaziergang getroffen. Er fiebt auch, wenn ich da bin immer ein bisschen vor sich rum (hat er sonst nicht gemacht) - das kann ich aber mit einem "Nein" schnell abstellen. Sobald ich aber rausgehe, wird gefiebt und gebellt. Ich habe aber eher das Gefühl, dass er mitmöchte, um zur Hündin zu kommen. Denn auch, wenn ich wieder komme (nachdem er allein war), will er nur raus zur Tür. Sonst ist sein Verhalten unverändert - er frisst, hat keinen Durchfall, versteht sich draußen gut mit anderen Hunden etc. Gebe ihm seit heute Mönchspfeffer Globuli. Was denken Sie: könnte es an der läufigen Hündin liegen oder hat er tatsächlich verlernt allein zu sein bleiben? (hatte ihn in letzter Zeit selten allein gelassen). Freue mich auf Tipps und Ratschläge - vielleicht in Richtung: wie kann ein aufgeregter Rüde etwas entspannen? (er ist nicht kastriert und hat keinen Kastrations- Chip) Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau A., dann würde ich das alleinbleiben wieder ganz gezielt mit dem Hund üben. Und ja, es kann sich jetzt durch die läufigen Mädels verschlimmert haben. Vielleicht durch beide Faktoren zusammen. Ein Kastrationschip wäre hier auch eine mögliche Option, um zu schauen, wo das Problem eher liegt.. Nur Achtung: Hier kann sich das Verhalten die ersten 14 Tage auch mal verschlimmern. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau A., dann würde ich das alleinbleiben wieder ganz gezielt mit dem Hund üben. Und ja, es kann sich jetzt durch die läufigen Mädels verschlimmert haben. Vielleicht durch beide Faktoren zusammen. Ein Kastrationschip wäre hier auch eine mögliche Option, um zu schauen, wo das Problem eher liegt.. Nur Achtung: Hier kann sich das Verhalten die ersten 14 Tage auch mal verschlimmern. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach