zurück zur Übersicht

Sollte man einen Kater mit Giadien kaufen?

von Yssjan K.

Schön guten Abend, wir haben vor Weihnachten einen 12 Wochen alten Kater bei einer ICF registrierten Züchterin reserviert. Leider kurz vor dem Abgabetermin wurde Giardien bei dem Kater diagnostiziert. Nach zwei Wochen Behandlung hat der Kater immer noch Giardien, doch die Züchterin behauptet, dass es dem Kater sehr gut ging und dass er nach der Absprache mit dem Tierarzt jetzt abholbereit sei. Der Kater gefällt uns eigentlich sehr gut, doch sollten wir wirklich einen Kater mit Giardien kaufen und zu uns holen? Bitte um Rückinfo! Danke im Voraus! Viele Grüße

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau Y.,
Giardien können zu schweren Durchfällen führen, sie können aber auch völlig symptomlos bleiben und das Tier zeigt keine Krankheitsanzeichen. Durch eine konsequente Therapie und Desinfektion der Umgebung kann man erreichen, dass das Tier negativ wird. In einigen eher seltenen Fällen gelingt dies nicht und das Tier scheidet weiterhin aus, obwohl es klinisch gesund ist.
Wenn Sie eine Freigängerkatze haben wollen, so besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Infektion. In diesem Fall müssten Sie sowieso mit diesem Risiko leben.
Ein Kompromiss wäre, den Kater solange beim Züchter zu lassen, bis er negativ ist.
Wenn Sie immungeschwächt sind oder immungeschwächte Personen im Haushalt leben, würde ich an Ihrer Stelle nicht wissentlich ein Giardien positives Tier kaufen. Wenn Sie aber über eine normale Immunabwehr verfügen, sich in das Thema eingelesen haben und dann für das Tier entscheiden, ist das auch völlig in Ordnung.
Man muss bedenken, dass der Körper täglich verschiedenen Krankheitserregern ausgesetzt ist und diese abwehren muss.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung