zurück zur Übersicht

Mein Hund stolpert und schnell müde

von Ronny S.

Guten Tag zusammen In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Hündin (4 1/2 Jährige Französische Bulldogge) beim spazieren vorne links von Zeit zu Zeit einknickt, respektive stolpert. Wenn sie das Tempo einwenig erhöht, biegt sich ihr Rücken durch wie eine Banane, den Kopf und das Gesäss biegt sie nach links. Ich habe auch das Gefühl, dass sie müder und erschöpfter ist als normal. Beim spazieren merkt man ansonsten nichts, ausser dass sie praktisch nicht mehr mit anderen Hunden spielt, was sie eigentlich immer gerne gemacht hat (könnte auch am Alter liegen? ). Sie ist eigentlich sehr fit und für ihre Rasse atypisch aktiv, sehr verspielt, liebt ausgedehnte spaziergänge, Schwimmen und das Stöckenspiel, bei dem sie immer noch ab geht als gebe es kein Morgen mehr, einfach mit dem Unterschied, dass sie nicht mehr so lange mag und relativ früh und stark mit dem Hächeln beginnt. Was ich noch erwähnen muss: Sie hat für ihre Rasse eine relativ lange Nase und hat die, für diese Rasse bekannten Atembeschwerden nicht. Ich bedanke mich schon im voraus für die kompetente und hilfreiche Antwort.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr S.,
in diesem Fall würde ich Ihnen empfehlen, Ihre Hündin beim Tierarzt für eine orthopädische und evtl. auch neurologische Untersuchung vorzustellen. Auch Bildgebung der Wirbelsäule ist sicherlich mindestens indiziert.
Eventuell hat sie auch Schmerzen, da diese Rassen sehr oft Veränderungen im Bewegunsapparat haben, die sich manchmal auch erst mit der Zeit mehr bemerkbar machen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung