zurück zur Übersicht

Überfunktion der Schilddrüse

von Maren M.

Mein Kater Geb Sommer 12 ist ein Findelkind und wurde per Hand mit ca 6 Wochen aufgezogen. Nahm kein milchersatz an. Hat wie seine Geschwister eine lebenslange leukopenie und lymphopenie. Nun hat er erhöhte Schilddrüsenwerte, bei 4,0 mykrogramm /dl unter den t4 Werten hatte er für seine Verhältnisse hohe Werte an Leukozyten 5,7g/l und Lymphozyten 14%. Sonst sind seine leuko Werte bei 3,9. alle immunkrankheiten und co sind ausgeschlossen( mehrfach) Nun bekommt er thyronorm, die 1. Woche 2xtgl 2 mg. Seit gestern zittert er nach ca 5 std nach der Eingabe.legt sich jedoch nach kurzer Zeit. Ist Antriebsarm, aber frisst und spielt wenn er in den Gang gekommen ist. Nun haben wir die Dosis auf 1,5 mg herabgesetzt ( zu früh ? ) . Eine radiojodtherapie kommt für uns in Frage.der Kater ist sehr! Sensibel beim Autofahren ( uns wurde diazepam empfohlen) und die 10 Tage Quarantäne macht mir am meisten Sorgen. Da dieser Kater sehr auf seine Schwester und mich fixiert ist.wie überstehen die Katzen die Quarantäne? Ist es eher ein menschliches Problem? Über eine Einschätzung ihrerseits wäre ich sehr dankbar Maren M.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M.,
nach einer kurzen Eingewöhnung überstehen die Katzen die Quarantäne in der Regel gut. Dies sollte kein Ausschlusskriterium für diese Behandlungsoption sein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei der medikamentellen Behandlung besser verträglich ist, wenn man mit einer niedrigeren Dosis beginnt und diese bei Bedarf steigert.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung