zurück zur Übersicht

Fremder Kater mit Augenleiden!

von Claudia K.

Hallo liebes Ärzteteam! Zu uns kommt fast jeden Abend ein getigerter, sehr scheuer Kater, um sich am Futternapf unserer Freigängerin zu bedienen. Seit einiger Zeit haben wir festgestellt, das er aber Probleme mit den Augen hat. Er kneift die Augen ständig zu und das linke Auge ist total gerötet und sieht übel aus. Unser Problem ist halt, das wir nicht wissen, ob es sich um einen Streunerkater handelt oder ob er Jemanden gehört und als Freigänger halt nur abends bei uns zum Fressen vorbeischaut!? Er ist aber sehr ängstlich und scheu, so das alle Versuche, ihn einzufangen, fehlgeschlagen sind. Wir würden dem armen Kater wirklich gerne helfen, denn die Augen sehen echt übel aus und das sieht man auch schon auf 200 m Abstand (näher kommen wir nicht an ihn dran). Was kann man da bloß machen? Wir möchten ja auch nicht, das sich unsere Katze oder Nachbarskatze (die auch zum Fressen kommt), evtl. mit einer Augenkrankheit durch das Fressen anstecken. Aber nach unserem Eindruck wird es bei ihm immer schlimmer und er sieht auch gar nicht mehr so richtig und bewegt sich vorsichtig tastend vorwärts. Kein schöner Anblick und er tut uns unendlich leid. Vielen Dank für Ihre Antwort, mit freundlichen Grüssen

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K.,
das Beste wäre natürlich schon, ihn irgendwie einzufangen (evtl. mit einer Katzenfalle vom Tierschutz geliehen?!?), damit sich das ein Tierarzt mal genauer anschauen kann. Am besten fragen Sie einmal beim lokalen Tierschutzverein oder Tierheim nach. 
Da es viele Möglichkeiten gibt, was die Ursache sein könnte, gibt es hier leider keine generelle Behandlungsmöglichkeit.
Alles Gute und viel Erfolg!
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung